TIN-Layer erstellen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Erstellt einen TIN-Layer (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz) aus einem Eingabe-TIN-Dataset oder einer Eingabe-Layer-Datei. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Verwendung

  • Der mit diesem Werkzeug erstellte temporäre Layer kann als Layer-Datei gespeichert werden, indem das Werkzeug In Layer-Datei speichern verwendet wird.

  • Dieses Werkzeug ist für Operationen hilfreich, die einen TIN-Layer erfordern, z. B. für die Automatisierung der Kartenerstellung mit dem Modul arcpy.mapping.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-TIN

Das Eingabe-TIN-Dataset oder der Eingabe-TIN-Layer, aus dem der neue Layer erstellt wird.

TIN Layer
Ausgabe-TIN-Layer

Der Name des zu erstellenden TIN-Layers. Der Ausgabe-Layer kann als Eingabe für jedes Geoverarbeitungswerkzeug verwendet werden, das einen TIN-Layer als Eingabe akzeptiert.

TIN Layer

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen