Erneut skalieren (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Ändert die Größe eines Rasters entsprechend den angegebenen X- und Y-Skalierungsfaktoren.

Verwendung

  • Die Ausgabegröße wird mit dem Skalierungsfaktor für die X- und Y-Richtungen multipliziert. Die Anzahl der Spalten und Zeilen bleibt bei diesem Vorgang unverändert, die Zellengröße wird jedoch mit dem Skalierungsfaktor multipliziert.

  • Der Skalierungsfaktor muss positiv sein.

  • Bei einem Skalierungsfaktor größer 1 werden Bilder auf eine größere Bemaßung skaliert. Dies führt aufgrund der größeren Zellengröße zu einer größeren Ausdehnung.

  • Bei einem Skalierungsfaktor unter 1 werden Bilder auf eine kleinere Bemaßung skaliert. Dies führt aufgrund der kleineren Zellengröße zu einer kleineren Ausdehnung.

  • Sie können die Ausgabe in den Formaten BIL, BIP, BMP, BSQ, DAT, Esri Grid, GIF, IMG, JPEG, JPEG 2000, PNG, TIFF, MRF, CRF oder einem beliebigen Geodatabase-Raster-Dataset speichern.

  • Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei oder einer Geodatabase können Sie in den Geoverarbeitungsumgebungen Werte für Komprimierungstyp und Komprimierungsqualität festlegen.

  • Dieses Werkzeug unterstützt multidimensionale Raster-Daten. Sie müssen die Ausgabe in einer CRF-Datei speichern, um das Werkzeug für jeden Abschnitt im multidimensionalen Raster auszuführen und eine multidimensionale Raster-Ausgabe zu generieren.

    Zu den unterstützten Typen von multidimensionalen Eingabe-Datasets zählen multidimensionale Raster-Layer, Mosaik-Dataset, Image-Service und CRF.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Raster

Das Eingabe-Raster.

Mosaic Layer; Raster Layer
Ausgabe-Raster-Dataset

Das Ausgabe-Raster-Dataset.

Wenn Sie das Raster-Dataset in einem Dateiformat speichern, geben Sie die Dateierweiterung folgendermaßen an:

  • .bil: Esri BIL
  • .bip: Esri BIP
  • .bmp: BMP
  • .bsq: Esri BSQ
  • .dat: ENVI DAT
  • .gif: GIF
  • .img: ERDAS IMAGINE
  • .jpg: JPEG
  • .jp2: JPEG 2000
  • .png: PNG
  • .tif: TIFF
  • .mrf: MRF
  • .crf: CRF
  • Keine Erweiterung für Esri Grid

Fügen Sie beim Speichern eines Raster-Datasets in einer Geodatabase dem Namen des Raster-Datasets keine Dateierweiterung hinzu.

Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei, einer TIFF-Datei oder einer Geodatabase können Sie in den Geoverarbeitungsumgebungen Werte für Komprimierungstyp und Komprimierungsqualität festlegen.

Raster Dataset
X-Skalierungsfaktor

Der Faktor für die Skalierung der Zellengröße in der X-Richtung.

Der Faktor muss größer 0 sein.

Double
Y-Skalierungsfaktor

Der Faktor für die Skalierung der Zellengröße in der Y-Richtung.

Der Faktor muss größer 0 sein.

Double

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen