Koordinatenschreibweisen erstellen (Defense)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Konvertiert Quellkoordinaten in einer Tabelle in mehrere Koordinatenformate.

Das Werkzeug verwendet eine Eingabetabelle mit Koordinaten und gibt eine neue Tabelle mit Feldern für die folgenden Koordinatenformate aus: Dezimalgrad, Grad und Dezimalminuten, Grad, Minuten, Sekunden, Global Area Reference System, World Geographic Reference System, universelle transversale Mercator-Projektion, United States National Grid und Military Grid Reference System.

Verwendung

  • In der Ausgabetabelle werden die ursprünglichen Felder der Eingabetabelle beibehalten. Für die konvertierten Schreibweisen werden Textfelder hinzugefügt, beispielsweise folgende:

    • DDLat: Feld für Breitengrad in Dezimalgrad
    • DDLon: Feld für Längengrad in Dezimalgrad
    • DDMLat: Feld für Breitengrad in Grad und Dezimalminuten
    • DDMLon: Feld für Längengrad in Grad und Dezimalminuten
    • DMSLat: Feld für Breitengrad in Grad, Minuten, Sekunden
    • DMSLon: Feld für Längengrad in Grad, Minuten, Sekunden
    • UTM_BANDS: Universal Transverse Mercator-Bänder
    • MGRS: Military Grid Reference System
    • USNG: United States National Grid
    • GARS: Global Area Reference System
    • GEOREF: World Geographic Reference System

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabetabelle

Die Tabelle mit den Quellkoordinaten

Table View
Ausgabetabelle

Die Ausgabetabelle mit den konvertierten Koordinaten

Table
X-Feld (Längengrad, UTM, MGRS, USNG, GARS, GEOREF)

Das Feld in der Eingabetabelle, das die X-Koordinaten (oder den Längengrad) enthält.

Field
Eingabe-Koordinatenformat

Gibt das Format der Koordinaten in der Eingabetabelle an.

  • Dezimalgrad: Ein FeldKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Dezimalgrad formatiert, die gemeinsam in einem Feld gespeichert werden. Die Koordinaten können durch ein Leerzeichen, ein Komma oder einen Schrägstrich getrennt werden.
  • Dezimalgrad: Zwei FelderKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Dezimalgrad formatiert, die in zwei Tabellenfeldern gespeichert werden. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Grad und Dezimalminuten: Ein FeldKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Grad und Dezimalminuten formatiert, die gemeinsam in einem Tabellenfeld gespeichert werden. Die Koordinaten können durch ein Leerzeichen, ein Komma oder einen Schrägstrich getrennt werden.
  • Grad und Dezimalminuten: Zwei FelderKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Grad und Dezimalminuten formatiert, die in zwei Tabellenfeldern gespeichert werden.
  • Grad, Minuten, Sekunden: Ein FeldKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Grad, Minuten und Sekunden formatiert, die gemeinsam in einem Tabellenfeld gespeichert werden. Die Koordinaten können durch ein Leerzeichen, ein Komma oder einen Schrägstrich getrennt werden.
  • Grad, Minuten, Sekunden: Zwei FelderKoordinaten werden als Koordinatenpaare in Grad, Minuten und Sekunden formatiert, die in zwei Tabellenfeldern gespeichert werden.
  • Global Area Reference SystemKoordinaten erhalten das Format "Global Area Reference System".
  • World Geographic Reference SystemKoordinaten erhalten das Format "World Geographic Reference System".
  • Universal Transverse Mercator-BänderKoordinaten werden als Koordinatenbänder in der universellen transversalen Mercator-Projektion formatiert.
  • Universal Transverse Mercator-ZonenKoordinaten werden als Koordinatenzonen in der universellen transversalen Mercator-Projektion formatiert.
  • United States National GridKoordinaten erhalten das Format "United States National Grid".
  • Military Grid Reference SystemKoordinaten erhalten das Format "Military Grid Reference System".
String
Y-Feld (Breitengrad)
(optional)

Das Feld in der Eingabetabelle, das die Y-Koordinaten (oder den Breitengrad) enthält.

Der Parameter Y-Feld (Breitengrad) wird verwendet, wenn der Parameter Eingabe-Koordinatenformat auf Dezimalgrad: Zwei Felder, Grad und Dezimalminuten: Zwei Felder oder Grad, Minuten, Sekunden: Zwei Felder festgelegt ist.

Field
Ausgabe-Koordinatensystem
(optional)

Der Raumbezug der Koordinaten in der Ausgabetabelle. Die Standardeinstellung ist "GCS_WGS_1984".

Spatial Reference

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen