Linie kürzen (Editing)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Entfernt Teile einer Linie, die eine angegebene Entfernung weit über einen Linienschnittpunkt (Dangle) hinausragen. Alle Linien, die nicht an beiden Endpunkten eine andere Linie berühren, können abgeschnitten werden. Es wird jedoch nur der Teil der Linie entfernt, der um die als Dangle-Länge angegebene maximale Entfernung über den Schnittpunkt hinausragt.

Das Werkzeug ist für die Qualitätskontrolle vorgesehen, z. B. zum Bereinigen von Topologiefehlern in Features, die digitalisiert wurden, ohne dass die Fangumgebung korrekt eingerichtet wurden.

Abbildung

Abbildung "Linie kürzen"

Verwendung

    Vorsicht:

    Mit diesem Werkzeug werden die Eingabedaten geändert. Weitere Informationen und Strategien zur Vermeidung unerwünschter Datenänderungen finden Sie unter Werkzeuge, die Eingabedaten ändern oder aktualisieren.

  • Jede Linie, die nicht an beiden Endpunkten eine andere Linie berührt, kann abgeschnitten werden. Es gibt zwei Typen von Linien, die diese Bedingung erfüllen:

    • Ein Linien-Dangle. Ein Dangle ist der Teil einer Linie, der zwischen dem Berührungs- oder Schnittpunkt mit einer anderen Linie und ihrem Endpunkt liegt. Dies ist also das Ende der Linie, die keine andere Linie berührt oder an einer anderen Linie endet.
    • Ein freistehendes oder eigenständiges Feature. Diese Art von Feature berührt keine anderen Linien und schneidet keine anderen Linien. Zum Löschen dieser Features müssen Sie die Option Kurze Features löschen verwenden.
  • Wenn keine Dangle-Länge angegeben wird, werden alle betroffenen Linien (Liniensegmente, die nicht an beiden Endpunkten eine andere Linie berühren) unabhängig von ihrer Länge bis zum letzten Schnittpunkt abgeschnitten.

  • Wenn die Option Kurze Features löschen verwendet wird, werden alle freistehenden oder eigenständigen Features gelöscht, deren Gesamtlänge kleiner oder gleich der angegebenen Dangle-Länge ist. Wenn diese Option nicht verwendet wird, werden nur Dangle-Liniensegmente abgeschnitten.

  • Falls ein Feature-Layer oder eine Feature-Class mit einer Selektion als Eingabe verwendet wird, werden nur die ausgewählten Features abgeschnitten. Alle Features innerhalb des Layers oder der Feature-Class werden verwendet, um zu ermitteln, ob ein Dangle vorliegt und gelöscht werden muss. Es werden jedoch nur die ausgewählten Features geändert.

  • Dieses Werkzeug ändert keine Feature-Attribute, mit Ausnahme der Geometriefelder (Länge) in einer Geodatabase-Feature-Class.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Die Linien-Eingabe-Features, die abgeschnitten werden sollen.

Feature Layer
Dangle-Länge
(optional)

Liniensegmente, die kürzer als die angegebene Dangle-Länge sind und nicht an beiden Endpunkten eine andere Linie berühren (Dangles), werden abgeschnitten.

Wenn keine Dangle-Länge angegeben wird, werden alle betroffenen Linien (Liniensegmente, die nicht an beiden Endpunkten eine andere Linie berühren) unabhängig von ihrer Länge bis zum letzten Schnittpunkt abgeschnitten.

Linear Unit
Kurze Features löschen
(optional)

Gibt an, ob Liniensegmente gelöscht werden, die kürzer als die Dangle-Länge und freistehend sind.

  • Aktiviert – Kurze freistehende Features werden gelöscht. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Deaktiviert – Kurze freistehende Features werden nicht gelöscht.
Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisierte Eingabe-Features

Die aktualisierten Eingabe-Features.

Feature Class

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen