Veränderung mit Veränderungsanalyse-Raster erkennen (Image Analyst)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Mit der Image Analyst-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Generiert mit dem vom Werkzeug Veränderungen mit CCDC analysieren oder Änderungen mit LandTrendr analysieren ausgegebenen Veränderungsanalyse-Raster ein Raster, das Pixeländerungsinformationen enthält.

Verwendung

  • Bei diesem Werkzeug wird ein Veränderungsanalyse-Raster verwendet, das mit dem Werkzeug Veränderungen mit CCDC analysieren oder dem Werkzeug Veränderungen mit LandTrendr analysieren erstellt wurde, um ein Raster mit Informationen zu geänderten Punkten zu erstellen.

    Veränderungsanalyse-Raster enthalten Modellinformationen dazu, wie sich jedes Pixel im Laufe der Zeit verändert hat. Diese Informationen werden mit diesem Werkzeug analysiert.

  • Durch den Parameter Veränderungstyp wird angegeben, welche Informationen erstellt werden. Die Informationen werden aus dem Veränderungsanalyse-Raster extrahiert.

    Bei Ausführung des Werkzeugs für die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit CCDC analysieren können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:

    • Zeit der letzten Änderung: Datum und Uhrzeit, zu denen ein Pixel zuletzt als geändert gekennzeichnet wurde.
    • Zeit der ersten Änderung: Datum und Uhrzeit, zu denen ein Pixel das erste Mal als geändert gekennzeichnet wurde.
    • Zeit der größten Veränderung: Datum und Uhrzeit, zu denen die berechnete Veränderung die größte Signifikanz für ein Pixel aufwies
    • Anzahl an Veränderungen: Die Gesamtzahl der Veränderungen an einem Pixel

    Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise von "Veränderungen mit CCDC analysieren".

    Bei Ausführung des Werkzeugs für die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren stehen die folgenden zusätzlichen Optionen zur Verfügung:

    • Zeit der längsten Veränderung: Datum, zu dem ein Pixel als verändert gekennzeichnet wurde, am Anfang oder Ende des Zeitraums mit der längsten Veränderung
    • Zeit der kürzesten Veränderung: Datum, zu dem ein Pixel als verändert gekennzeichnet wurde, am Anfang oder Ende des Zeitraums mit der kürzesten Veränderung
    • Zeit der schnellsten Veränderung: Datum, zu dem ein Pixel als verändert gekennzeichnet wurde, am Anfang oder Ende Zeitraums mit der schnellsten Veränderung
    • Zeit der langsamsten Veränderung: Datum, zu dem ein Pixel als verändert gekennzeichnet wurde, am Anfang oder Ende des Zeitraums mit der langsamsten Veränderung
    • Nach Startwert filtern: Die Ergebnisse werden nach Startwert gefiltert, sodass nur die Veränderungen eines bestimmten Startwerts in die Ausgabe aufgenommen werden.
    • Nach Endwert filtern: Die Ergebnisse werden nach Endwert gefiltert, sodass nur die Veränderungen eines bestimmten Endwerts in die Ausgabe aufgenommen werden.

  • Die Parameter Nach Startwert filtern und Nach Endwert filtern verwenden die angepassten Werte der Oberflächenreflexion aus dem Veränderungsanalyse-Raster, das die Modellkoeffizienten enthält. Dass eine Veränderung erfolgt ist, lässt sich an einer Unterbrechung im Liniensegment eines angepassten Wertes bei der Darstellung in einem zeitlichen Profildiagramm erkennen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise von "Veränderungen mit LandTrendr analysieren".

  • Ausgegeben wird ein Multiband-Raster, dessen Bänder in Abhängigkeit des ausgewählten Änderungstyps und der angegebenen maximalen Anzahl an Änderungen Änderungsinformationen enthalten. Wenn beispielsweise der Parameter Änderungstyp auf Zeit der ersten Änderung und der Parameter Maximale Anzahl an Änderungen auf 2 festgelegt wird, berechnet das Werkzeug jeweils die zwei ersten Änderungen, die in der Zeitserie für die Pixel vorliegen. Ausgegeben wird ein Raster mit zwei Bändern, wobei das erste Band das Datum der ersten Änderung jedes Pixels enthält und das zweite Band das Datum der zweitältesten Änderung je Pixel.

  • Bei Ausführung dieses Werkzeugs für die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren können Sie mit dem Parameter Segmentdatum das Datum extrahieren, das den Anfang oder das Ende einer Veränderung markiert. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie die letzte Veränderung in der Zeitserie begonnen hat, legen Sie den Parameter Veränderungstyp auf Zeit der letzten Veränderung und den Parameter Segmentdatum auf Anfang des Segments fest.

  • Verwenden Sie die folgenden Filterparameter, um spezifischere Datumsangaben zu Veränderungen aus dem Veränderungsanalyse-Raster zu extrahieren:

    • Nach Jahr filtern: Hiermit identifizieren Sie Veränderungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums eingetreten sind, z. B., Veränderungen in einer Landschaft während einer fünf Jahre andauernden Trockenheit.
    • Nach Dauer filtern: Hiermit identifizieren Sie Veränderungen, die über eine bestimmte Anzahl von Jahren hinweg eingetreten sind, z. B. abrupte Veränderungen über einen Zeitraum von einem oder zwei Jahren. Die Dauer können Sie mit der Formel end year - start year +1 berechnen. Lücken in der Zeitserie werden berücksichtigt.
    • Nach Magnitude filtern: Hiermit identifizieren Sie Veränderungen einer bestimmten Magnitude, z. B. große Veränderungen im Vegetationsindex NDVI. Da die Magnitude ein absoluter Wert ist, dürfen der Minimal- und Maximalwert nicht negativ sein. Verwenden Sie zum Festlegen einer Richtungsänderung den Parameter Veränderungsrichtung.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Änderungsanalyse-Eingabe-Raster

Das Veränderungsanalyse-Raster, das mit dem Werkzeug Veränderungen mit CCDC analysieren oder dem Werkzeug Veränderungen mit LandTrendr analysieren erstellt wurde

Raster Dataset; Raster Layer; Image Service
Typ ändern
(optional)

Gibt die Änderungsdaten an, die für jedes Pixel berechnet werden sollen.

  • Zeit der letzten ÄnderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der jeweils letzten Änderung in der Zeitserie. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Zeit der ersten ÄnderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der jeweils ersten Veränderung in der Zeitserie.
  • Zeit der größten ÄnderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der jeweiligen Veränderung mit der größten Signifikanz in der Zeitserie.
  • Anzahl an VeränderungenDie einzelnen Pixel enthalten für das jeweilige Pixel die Gesamtzahl an Veränderungen in der Zeitserie.
  • Zeit der längsten VeränderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der Veränderung am Anfang und am Ende des längsten Übergangssegments in der Zeitserie.
  • Zeit der kürzesten VeränderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der Veränderung am Anfang und am Ende des kürzesten Übergangssegments in der Zeitserie.
  • Zeit der schnellsten VeränderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der Veränderung am Anfang und am Ende des Übergangs, der am schnellsten erfolgt ist.
  • Zeit der langsamsten VeränderungDie einzelnen Pixel enthalten das Datum der Veränderung am Anfang und am Ende des Übergangs, der am langsamsten erfolgt ist.
String
Maximale Anzahl an Änderungen
(optional)

Die zu berechnende maximale Anzahl von Veränderungen pro Pixel. Diese Anzahl entspricht der Anzahl an Bändern im Ausgabe-Raster. Der Standardwert ist 1, wobei ein Änderungsdatum berechnet wird und das Ausgabe-Raster nur ein Band enthält.

Dieser Parameter ist nicht aktiv, wenn der Parameter Art der Änderung auf Anzahl an Änderungen festgelegt wurde.

Long
Segmentdatum
(optional)

Gibt an, ob das Datum am Anfang oder am Ende eines Veränderungssegments extrahiert werden soll.

Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn das als Eingabe verwendete Veränderungsanalyse-Raster die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren ist.

  • Anfang des SegmentsExtrahiert wird das Datum am Anfang eines Veränderungssegments. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Ende des SegmentsExtrahiert wird das Datum am Ende eines Veränderungssegments.
String
Veränderungsrichtung
(optional)

Legen Sie die Veränderungsrichtung fest, die in die Analyse einbezogen werden sollen.

Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn das als Eingabe verwendete Veränderungsanalyse-Raster die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren ist.

  • Alle RichtungenAlle Veränderungsrichtungen sind in der Ausgabe enthalten. Dies ist die Standardeinstellung.
  • ErhöhenNur eine Veränderung in der positiven Richtung bzw. der Richtung der Erhöhung ist in der Ausgabe enthalten.
  • VerringernNur eine Veränderung in der negativen Richtung bzw. der Richtung der Verringerung ist in der Ausgabe enthalten.
String
Nach Jahr filtern
(optional)

Gibt an, ob die Ausgabe nach einem Zeitraum von mehreren Jahren gefiltert werden soll.

  • Aktiviert: Die Ergebnisse werden so gefiltert, dass nur Veränderungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums von mehreren Jahren in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • Nicht aktiviert: Die Ergebnisse werden nicht nach Jahr gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean
Minimalpunkt
(optional)

Das früheste Jahr, das zum Filtern der Ergebnisse verwendet werden soll. Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Jahr filtern aktiviert ist.

Long
Maximalwert
(optional)

Das späteste Jahr, das zum Filtern der Ergebnisse verwendet werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Jahr filtern aktiviert ist.

Long
Nach Dauer filtern
(optional)

Gibt an, ob die Ergebnisse nach der Dauer der Veränderung gefiltert werden sollen.

Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn das als Eingabe verwendete Veränderungsanalyse-Raster die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren ist.

  • Aktiviert: Die Ergebnisse werden nach Dauer gefiltert, sodass nur Veränderungen, die eine bestimmte Zeit andauerten, in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • Nicht aktiviert: Die Ergebnisse werden nicht nach Dauer gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean
Minimaldauer (in Jahren)
(optional)

Die Mindestanzahl aufeinanderfolgender Jahre, die in die Ergebnisse aufgenommen werden sollen.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Dauer filtern aktiviert ist.

Double
Maximaldauer (in Jahren)
(optional)

Die maximale Anzahl aufeinanderfolgender Jahre, die in die Ergebnisse aufgenommen werden sollen.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Dauer filtern aktiviert ist.

Double
Nach Magnitude filtern
(optional)

Gibt an, ob die Ergebnisse nach der Magnitude der Veränderung gefiltert werden sollen.

  • Aktiviert: Die Ergebnisse werden nach Magnitude gefiltert, sodass nur Veränderungen einer bestimmten Magnitude in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • Nicht aktiviert: Die Ergebnisse werden nicht nach Magnitude gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.

Gibt an, ob die Ergebnisse nach der Magnitude der Veränderung gefiltert werden sollen.

  • FILTER_BY_MAGNITUDEDie Ergebnisse werden nach Magnitude gefiltert, sodass nur Veränderungen einer bestimmten Magnitude in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • NO_FILTER_BY_MAGNITUDEDie Ergebnisse werden nicht nach Magnitude gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.
Boolean
Minimalmagnitude
(optional)

Die minimale Magnitude, die in die Ergebnisse aufgenommen wird.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Magnitude filtern aktiviert ist.

Double
Maximalmagnitude
(optional)

Die Maximalmagnitude, die in die Ergebnisse aufgenommen werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Dauer filtern aktiviert ist.

Double
Nach Startwert filtern
(optional)

Gibt an, ob die Ergebnisse nach Startwert gefiltert werden sollen.

Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn das als Eingabe verwendete Veränderungsanalyse-Raster die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren ist.

  • Aktiviert: Die Ergebnisse werden nach Startwert gefiltert, sodass nur die Veränderungen eines bestimmten Startwerts in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • Nicht aktiviert: Die Ergebnisse werden nicht nach Startwert gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean
Minimaler Startwert
(optional)

Der minimale Startwert, der in die Ergebnisse aufgenommen werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Startwert filtern aktiviert ist.

Double
Maximaler Startwert
(optional)

Der maximale Startwert, der in die Ergebnisse aufgenommen werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Startwert filtern aktiviert ist.

Double
Nach Endwert filtern
(optional)

Gibt an, ob die Ergebnisse nach Endwert gefiltert werden sollen.

Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn das als Eingabe verwendete Veränderungsanalyse-Raster die Ausgabe des Werkzeugs Veränderungen mit LandTrendr analysieren ist.

  • Aktiviert: Die Ergebnisse werden nach Endwert gefiltert, sodass nur die Veränderungen eines bestimmten Endwerts in die Ausgabe aufgenommen werden.
  • Nicht aktiviert: Die Ergebnisse werden nicht nach Endwert gefiltert. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean
Minimaler Endwert
(optional)

Der minimale Endwert, der in die Ergebnisse aufgenommen werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Endwert filtern aktiviert ist.

Double
Maximaler Endwert
(optional)

Der maximale Endwert, der in die Ergebnisse aufgenommen werden soll.

Dieser Parameter wird benötigt, wenn der Parameter Nach Endwert filtern aktiviert ist.

Double

Rückgabewert

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Raster

Das Ausgabe-Raster mit Informationen zu den erkannten Veränderungen

Raster

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert Image Analyst
  • Standard: Erfordert Image Analyst
  • Advanced: Erfordert Image Analyst

Verwandte Themen