Flurstücke kopieren (Parcel)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Kopiert Flurstücke aus einer Eingabe-Parcel-Fabric in eine neue Parcel-Fabric in einem neuen Feature-Dataset.

Verwendung

  • Die Ausgabe-Parcel-Fabric verfügt über dasselbe Schema wie die Eingabe-Parcel-Fabric. Alle Attributfelder, Flurstückstypen, Subtypes, Domänen und Regeln werden in die neue Parcel-Fabric kopiert.

  • Wenn im Eingabe-Parcel-Fabric-Layer Polygone ausgewählt sind, werden alle entsprechenden Flurstücks-Features und Flurstücksdatensätze angehängt. Dazu zählen auch alle Verbindungslinien, die mit Flurstückspunkten verbunden sind.

  • Wenn in der Eingabe-Parcel-Fabric Flurstückslinien oder -punkte fehlen, werden die Flurstückspolygone dennoch kopiert. Flurstücke können nach dem Kopieren der Daten erstellt werden.

  • Flurstücks-Features wie Punkte und Linien können mit diesem Werkzeug ebenfalls kopiert werden.

  • Wenn die Eingabe-Parcel-Fabric Attributregeln aufweist, die Feature-Classes oder Tabellen referenzieren, die nicht Teil der Parcel-Fabric sind, werden diese Regeln nicht kopiert. Verwenden Sie das Werkzeug Kopieren, um die Inhalte eines Feature-Datasets zu kopieren.

  • Wenn die Eingabe-Parcel-Fabric ein Feature-Service ist und Attributregeln aufweist, die Datenbanksequenzen referenzieren, die im Feature-Service-Workspace nicht verfügbar sind, werden diese Regeln nicht kopiert. Stellen Sie eine Verbindung im Client-Server-Modus her, um diese Regeln zu kopieren.

  • Zugehörige Tabellen, Anlagen und Feature-bezogene Annotationen werden ebenfalls in das Ziel-Feature-Dataset kopiert.

  • Das Ausgabe-Feature-Dataset wird als nicht versioniert erstellt.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Parcel-Fabric

Die Eingabe-Flurstücke, die in die neue Parcel-Fabric kopiert werden. Die Eingabe-Parcel-Fabric kann aus einer File-, Enterprise- bzw. Mobile-Geodatabase oder einem Feature-Service stammen.

Parcel Layer
Zieldatenbank

Die Geodatabase, in der die neue Parcel-Fabric erstellt wird. Dabei kann es sich um eine File-, Enterprise- oder Mobile-Geodatabase handeln.

Workspace
Feature-Dataset-Name
(optional)

Der Name des Feature-Datasets, das für die neue Parcel-Fabric erstellt wird.

String
Name der Parcel-Fabric
(optional)

Der Name der neuen Parcel-Fabric.

String

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Feature-Dataset

Das Feature-Dataset, das für die neue Parcel-Fabric erstellt wird.

Feature Dataset
Ausgabe-Parcel-Fabric

Die neue Parcel-Fabric.

Parcel Fabric

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen