Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabetabelle | Die Tabelle im Portal mit den Adressen oder Orten, die geokodiert werden sollen. | Record Set |
Adressen-Locator | Der Portal-Locator, der für die Geokodierung der Eingabetabelle aus dem Portal verwendet wird. Sie können einen Locator aus der Liste der Locators im aktiven Portal auswählen oder im aktiven Portal nach anderen verfügbaren Locators suchen. Locators, die im aktiven Portal als Utility-Services festgelegt wurden, sind standardmäßig verfügbar. Wenn sich der Portal-Locator, den Sie verwenden möchten, nicht in der ausgefüllten Liste befindet, bitten Sie den Portal-Administrator darum, den Locator als Portal-Utility-Service hinzuzufügen, und konfigurieren Sie Batch-Geokodierung im Locator. Hinweis:Der ArcGIS World Geocoding Service ist für dieses Werkzeug deaktiviert. Verwenden Sie das Werkzeug Adressen geokodieren, wenn Sie den ArcGIS World Geocoding Service verwenden möchten. | Address Locator |
Adressfeldzuordnung | Die vom Locator verwendeten Adressfelder werden den Feldern in der Eingabe-Adresstabelle zugeordnet. Geben Sie Einzelnes Feld an, wenn die vollständige Adresse in einem einzigen Feld in der Eingabetabelle gespeichert ist, z. B. 303 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30308. Geben Sie Mehrere Felder an, wenn die Eingabeadressen in mehrere Felder unterteilt sind, wie zum Beispiel Address, City, State und ZIP für eine allgemeine US-amerikanische Adresse. Geben Sie Einzelnes Feld und Länderfeld an, wenn die vollständige Adresse (z. B. 303 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30308) und das Land (z. B. USA) in separate Felder (z. B. Address und Country) unterteilt sind. Einige Locators unterstützen mehrere Eingabe-Adressenfelder wie Address, Address2 und Address3. In diesem Fall kann das Adressenelement auf mehrere Felder aufgeteilt werden. Zum Zeitpunkt der Geokodierung werden die Adressenfelder dann verkettet. Beispielsweise werden sowohl "100", "Main st" und "Apt 140" als Angabe in drei Feldern als auch "100 Main st" und "Apt 140" in zwei Feldern bei der Geokodierung zu "100 Main st Apt 140" verkettet. Wenn Sie ein optionales, vom Locator verwendetes Eingabe-Adressfeld keinem Feld in der Eingabe-Adresstabelle zuordnen, wählen Sie <Keine> anstelle eines Feldnamens. | Field Info |
Name des Ausgabe-Feature-Layers | Der Name des geokodierten Ausgabe-Feature-Layers, der im Portal erstellt wird. | String |
Land bzw. Region (optional) | Das Land oder die Länder, auf die die Suche nach den geokodierten Adressen begrenzt wird. Durch die Auswahl eines Landes wird in den meisten Fällen die Geokodierungsgenauigkeit verbessert. Wenn kein Land angegeben wird, erfolgt die Geokodierung unter Verwendung aller unterstützten Länder des Locators. Dieser Parameterwert wird überschrieben, wenn Sie Einzelnes Feld und Länderfeld für den Parameter Adressenfeldzuordnung angeben. | String |
Bevorzugter Positionstyp (optional) | Gibt die bevorzugte Ausgabegeometrie an, die für PointAddress-Übereinstimmungen zurückgegeben wird. Wenn die bevorzugte Position in den Daten nicht vorhanden ist, wird die Standardposition von Adressenposition zurückgegeben. In der ArcGIS REST API-Webhilfe finden Sie Informationen zum Parameter locationType für geocodeAddresses.
| String |
Kategorie (optional) | Begrenzt die Typen der Orte, nach denen der Locator sucht. Dadurch werden falsche positive Übereinstimmungen und unerwünschte Übereinstimmungen auf Adressenebene verhindert und Koordinatensuchen disambiguiert. Dieser Parameter kann dazu beitragen, den Suchvorgang zu beschleunigen. Wenn keine Kategorie verwendet wird, wird die Geokodierung unter Verwendung aller unterstützten Kategorien ausgeführt. Nicht alle Kategoriewerte werden für alle Positionen und Länder unterstützt. In der ArcGIS REST API-Webhilfe finden Sie weitere Informationen zum Filtern von Kategorien. | String |
Ausgabefelder (optional) | Gibt die Locator-Ausgabefelder an, die in den Geokodierungsergebnissen zurückgegeben werden sollen. Die ursprünglichen Feldnamen aus dem Parameterwert Eingabetabelle werden beibehalten, wenn die Option Nur Position, Minimal oder Minimal- und Benutzerfelder angegeben ist.
Hinweis:Dieser Parameter kann mit Eingabe-Locators verwendet werden, die mit dem Werkzeug Locator erstellen oder mit dem Werkzeug Feature-Locator erstellen erstellt wurden, das in Enterprise 10.9 oder höher veröffentlicht wurde. Von kombinierten Locators, die mindestens einen Locator enthalten, der mit dem Werkzeug Adressen-Locator erstellen erstellt wurde, wird dieser Parameter nicht unterstützt. | String |
Abgeleitete Ausgabe
Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Ausgabe-Layer | Ein Hyperlink zum geokodierten Ausgabe-Feature-Layer mit den Ergebnissen im Portal. Der Name des Feature-Layers wird von dem Wert für Name des Ausgabe-Feature-Layers abgeleitet. | Feature Set |