Der Geodatabase-Administrator in Oracle

Das Geodatabase-Administratorkonto in Oracle ist das Konto, das das Geodatabase-Repository besitzt. Der Name des Geodatabase-Administrators für die Master-Geodatabase muss "sde" lauten. Dieses Konto besitzt und verwaltet Folgendes:

  • Die Systemtabellen, Trigger und Verfahren, aus denen die Master-Geodatabase besteht
  • Die SQL-Typen und Funktionen
  • Die Default-Geodatabase-Version in der Master-Geodatabase

Zusätzlich zur Master-Geodatabase können Geodatabases in den Schemas einzelner Benutzer vorliegen. Der Administrator für diese Geodatabases ist der Schemabesitzer. Dieser Benutzer besitzt und verwaltet Folgendes:

  • Die Geodatabase-Systemtabellen, Trigger und Verfahren in der Geodatabase des Benutzers
  • Die Default-Geodatabase-Version in der Geodatabase des Benutzers

Bedenken Sie, dass der Geodatabase-Administrator nicht mit dem Datenbankadministrator identisch ist. Es kann je nach den Bedingungen an Ihrem Standort zwar nötig sein, dass der Geodatabase-Administrator über Berechtigungen auf Datenbankadministratorebene verfügt, diese sind aber nicht grundsätzlich für die täglichen Aufgaben einer Geodatabase erforderlich.

Der Geodatabase-Administrator und dessen Schema

Es wird empfohlen, das Schema des Benutzers "sde" ausschließlich zum Verwalten und Speichern des Master-SDE-Geodatabase-Repositorys zu verwenden. Zum Erstellen von Datasets wie Feature-Classes und Raster-Datasets sollten Sie separate Benutzer erstellen.

Wenn die Datenbank Benutzerschema-Geodatabases beinhaltet, können die Besitzer der Benutzerschema-Geodatabase nur Daten in dieser Geodatabase besitzen. Sie können keine Daten in der Master-SDE-Geodatabase oder einer anderen Schema-Geodatabase eines anderen Benutzers besitzen. Benutzer, die keine Geodatabase mit Benutzerschema besitzen, können nur Daten in der Master-SDE-Geodatabase besitzen. Weitere Informationen finden Sie unter Die Beziehung zwischen Master- und Benutzerschema-Geodatabases in Oracle.