Die Ansicht "Domänen"

Mit der Ansicht "Domänen" können Sie vorhandene Domänen anzeigen, deren Eigenschaften und Werte bearbeiten, Domänen löschen und neue Domänen erstellen.

Weitere Informationen zu Domänen und deren Eigenschaften

Während Sie die Ansicht "Domänen" bearbeiten, können Sie mit der Maus durch die Tabelle navigieren, indem Sie in die Zellen klicken. Sie können auch die TAB-Taste oder Pfeiltasten verwenden, um in Zeilen und Spalten nach oben und unten zu navigieren.

Im folgenden Screenshot wird die Erstellung einer neuen Domäne namens "AccessType" dargestellt, wobei der Workflow der vorherigen Hilfethemen in diesem Abschnitt fortgesetzt wird. Diese Domäne wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Typ von Zugriffsberechtigung ein Mitarbeiter benötigt, um ein bestimmtes Gebäude auf dem Campus betreten zu können. Dieser Domäne sind vier gültige Werte zugewiesen: "Employees", "Public", "Maintenance" und "Security".

Erstellen einer neuen Domäne in der Ansicht "Domänen"

Öffnen der Ansicht "Domänen"

Zum Aufrufen der Ansicht "Domänen" stehen folgende Optionen zur Auswahl:

  • Bereich Katalog: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Geodatabase, und wählen Sie Domänen aus. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Feature-Class oder Tabelle klicken, müssen Sie Design > Domänen auswählen. Wenn Sie eine Feature-Class oder Tabelle auswählen, zeigt die Ansicht "Domänen" alle Domänen an, die mit der Geodatabase verknüpft sind, in der die Feature-Class oder Tabelle gespeichert ist.
  • Bereich Inhalt: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Layer oder eine Tabelle, und wählen Sie Design > Domänen aus.
  • Menüband: Wählen Sie einen Layer oder eine Tabelle im Bereich Inhalt aus. Klicken Sie auf dem kontextbezogenen Menüband Feature-Layer auf die Registerkarte Daten, und klicken Sie in der Gruppe Design auf Domänen.

Erstellen einer Domäne

Führen Sie zum Erstellen einer Domäne die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie im Bereich Inhalt einen Layer aus.

    Die Registerkarten Feature-Layer werden verfügbar.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Design auf Domänen Domänen.
    Hinweis:

    Die Ansicht "Domänen" kann auch über das Menüband der Ansichten "Felder" und "Subtypes" aufgerufen werden.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Domänen auf die Schaltfläche Neue Domäne Neue Domäne.

    In der Ansicht "Domänen" wird eine neue Zeile erstellt, und Ihr Mauszeiger befindet sich in der Spalte Domänenname dieser Zeile.

  4. Geben Sie einen Namen für die neue Domäne ein.
  5. Geben Sie in der Spalte Beschreibung eine Beschreibung für die neue Domäne ein.
  6. Wählen Sie in der Spalte Feldtyp einen Feldtyp aus dem Dropdown-Menü Feldtyp aus.
  7. Wählen Sie Bereichsdomäne oder Domäne mit codierten Werten aus dem Dropdown-Menü Domänentyp aus.
  8. Wählen Sie eine Teilungsmethode aus dem Dropdown-Menü Teilungsmethode aus.
  9. Wählen Sie eine Vereinigungsmethode aus dem Dropdown-Menü Vereinigungsmethode aus.
  10. Geben Sie in der Tabelle rechts neben der Ansicht "Domänen" die Codes und Werte für eine neue Domäne mit codierten Werten oder den minimalen und maximalen Bereich für eine neue Bereichsdomäne ein.
  11. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der Registerkarte Domänen auf die Schaltfläche Speichern Speichern, um die neue Domäne zur Geodatabase hinzuzufügen.

Hinweis:
Wenn in der aktiven Karte nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind, ist die Schaltfläche Speichern deaktiviert, und Sie werden mit einem Informations-Banner darüber informiert. Um die Schaltfläche Speichern wieder zu aktivieren, müssen Sie zuerst die Änderungen auf der Karte speichern oder verwerfen.

Erstellen einer neuen Domäne über die Ansicht "Felder" oder "Subtypes"

Sie können auch Domänen über die Ansichten "Felder" und "Subtypes" erstellen.

Klicken Sie für ein Feld auf das Dropdown-Menü in der Spalte Domäne, und wählen Sie Neue Bereichsdomäne erstellen oder Neue Domäne mit codierten Werten erstellen aus (in der Ansicht "Subtypes" wird nur die Option zum Erstellen einer Domäne mit codierten Werten angezeigt). Die Ansicht "Domänen" wird geöffnet, wobei die neue Domäne automatisch mit den Eigenschaften aus dem Feld gefüllt ist. Nachdem Sie die Domäneneigenschaften eingegeben und auf der Registerkarte Domänen auf Speichern geklickt haben, ist die neue Domäne in der Dropdown-Liste Domänen der Ansichten "Felder" und "Subtypes" verfügbar.

Anwenden einer Domäne auf ein Feld

Nachdem Sie eine Domäne erstellt haben, können Sie sie einem Feld zuweisen. Eine Domäne kann über die Ansicht "Felder" bzw. "Subtypes" auf der Ebene der Feature-Classes oder Subtypes auf ein Feld angewendet werden. Wenn die Feature-Class Subtypes enthält, empfiehlt es sich, Domänen auf der Ebene der Subtypes in der Ansicht "Subtypes" anzuwenden.

Um in einer der Ansichten eine Domäne auf ein Feld anzuwenden, doppelklicken Sie in der Spalte Domäne des Feldes, auf das Sie eine Domäne anwenden möchten, und wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Domäne aus. Sie können dann einen geeigneten Standardwert aus der Dropdown-Liste in der Spalte Standardwert auswählen.

Detailinformationen:

Wenn ein neuer Subtype hinzugefügt wird, werden alle vorhandenen Domänen, die auf der Ebene der Feature-Classes Feldern zugewiesen werden, von den Feldern für den neuen Subtype übernommen.

Vorsicht:

Wenn die Feature-Class Subtypes enthält, werden nur Domänen, die den Feldern auf der Ebene der Subtypes zugewiesen wurden, in Bereichen der Anwendung außerhalb der Ansichten "Felder" und "Subtypes" angezeigt, etwa im Bereich Attribute.

Ändern oder Löschen einer Domäne

Wenn eine Domäne in einer Enterprise-Geodatabase erstellt wird, wird der Besitzer dieser Domäne erfasst. Der Besitzer ist der Benutzer, der die Domäne erstellt hat. Nur der Besitzer einer Attributdomäne kann diese löschen oder ändern.

Domänen können mit bestimmten Feldern für eine Feature-Class oder Tabelle oder für einen Subtype einer Feature-Class oder Tabelle verbunden sein. Während eine Domäne von einer Tabelle oder Feature-Class verwendet wird, kann sie zwar nicht gelöscht, aber geändert werden.

Um eine Domäne zu löschen, klicken Sie auf die Registerkarte neben der Zeile, die die Domäne darstellt, die Sie löschen möchten. Dadurch wird die gesamte Zeile ausgewählt. Drücken Sie die ENTF-Taste, oder verwenden Sie die Schaltfläche Löschen aus der Zwischenablage auf dem Menüband, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile, und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus.

Die folgenden Eigenschaften einer Domäne können geändert werden:

  • Domänenname
  • Beschreibung
  • Teilungs- und Vereinigungsmethoden
  • Minimal- und Maximalwerte für Bereichsdomänen
  • Codes und Werte, die mit Domänen mit codierten Werten verknüpft sind

Der Domänentyp oder Feldtyp kann nicht geändert werden, nachdem eine Domäne durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern in die Geodatabase übernommen wurde.

Identifizieren der Domänenverwendung

Ein wichtiger Bestandteil des Domänenmanagements ist das Verständnis der Domänenverwendung in einer Geodatabase. Im Bereich Domänenverwendung können Sie die Datasets identifizieren, denen eine bestimmte Domäne für einen Geodatabase-Workspace zugewiesen ist. Die Domänenverwendung für einen Geodatabase-Workspace wird durch Anzeige der Datasets in einer Tabelle zur Prüfung dargestellt. In den Design-Ansichten Felder und Subtypes kann die Domänen-Zuweisungen analysiert und geändert werden. So ist der Bereich Domänenverwendung beispielsweise hilfreich, um vor dem Löschen einer Domäne aus einer Geodatabase zu ermitteln, welche Zuweisungen zu Datasets aufgehoben werden müssen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf den Bereich Domänenverwendung zuzugreifen:

  1. Öffnen Sie die Ansicht "Domänen".
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Domänen in der Gruppe Änderungen auf Domänenverwendung Verwendung.

    Der Bereich Domänenverwendung wird mit ausgefülltem Workspace angezeigt.

  3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Domäne eine Domäne aus. Die Domänenverwendung für die Datasets in der Geodatabase wird in der Tabelle mit folgenden Spalten angezeigt:

    • Dataset
    • Feld
    • Subtype
    Anhand der Ergebnisse kann die Domänenzuweisung analysiert werden. Bei Ergebnissen der Domänenverwendung, für die ein Wert in der Spalte Subtype vorhanden ist, ist die Domäne auf Subtypebene zugewiesen.

  4. Wählen Sie die Zeile für die Domänenzuweisung aus, die Sie verwalten möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte ganz links in der Tabelle, und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • FelderFelder: Öffnet die Ansicht "Felder".
    • Subtypes Subtypes: Öffnet die Ansicht "Subtypes".

    Tipp:
    Doppelklicken Sie auf die Zeile, um die Design-Ansichten "Felder" oder "Subtypes" zu öffnen, um die Domänenzuweisung zu analysieren.
    Verwenden Sie die Design-Ansichten "Felder" oder "Subtypes", um die Domänenzuweisung zu verwalten. Die Domänenzuweisung kann über die Design-Ansichten "Felder" oder "Subtypes" oder mit dem Werkzeug Domäne aus Feld entfernen verwaltet werden.