Schraffen für definierte Neigungen generieren (Kartografie)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Erstellt Multipart-Linien oder Polygone, mit denen die Neigung zwischen der oberen und unteren Begrenzungslinie einer Neigung dargestellt wird.

Abbildung

Werkzeug "Schraffen für definierte Neigungen generieren" – Beispiele
Hier sind zwei Beispiele für Neigungsschraffen dargestellt. Das erste zeigt einheitliche Polygon-Dreiecke. Das zweite zeigt wechselnde Teilstriche.

Verwendung

  • Mit dem Parameter Suchentfernung wird die Entfernung zwischen den Enden der oberen und unteren Begrenzungslinie angegeben. Wenn sich die Enden innerhalb dieser Strecke befinden, werden Schraffen im Bereich zwischen der oberen und unteren Begrenzungslinie erstellt. Sowohl die oberen als auch die unteren Enden dürfen nicht weiter als angegeben voneinander entfernt sein, damit Schraffen erstellt werden. Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn der Parameter Vollständig verbunden deaktiviert ist.

  • Wenn mehrere verbundene Linien vorhanden sind, werden sie als eine einzige Linie angesehen (als wären sie zusammengeführt), und die Enden der zusammengeführten Linie werden für die Suchentfernung zugrunde gelegt.

  • Die Geometrie der Eingabe-Features muss fehlerfrei festgelegt werden, damit das Werkzeug die Beziehung der Features bestimmen kann. Lücken, Überlappungen oder Features, die nicht ordnungsgemäß an den Enden verbunden sind, können sich negativ auf die Erstellung der Schraffen auswirken.

  • Führen Sie unter Umständen zunächst eines der Werkzeuge Linie vereinfachen oder Linie glätten aus, um kleine Unregelmäßigkeiten innerhalb der oberen und unteren Linien-Features zu entfernen, die sich auf die Ausrichtung der Schraffen auswirken könnten.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Obere Linien-Features

Die Linien-Features, die die obere Begrenzung einer Neigung darstellen.

Feature Layer
Untere Linien-Features

Die Linien-Features, die die untere Begrenzung einer Neigung darstellen.

Feature Layer
Ausgabe-Feature-Class

Die Ausgabe-Feature-Class, die Multipart-Linien- oder Polygon-Schraffen zur Darstellung der Neigungsfläche enthält.

Feature Class
Ausgabe-Feature-Typ
(optional)

Gibt an, ob Polygon-Dreiecke oder Teilstriche erstellt werden, um die Neigung darzustellen.

  • Polygon-DreieckeEs werden Multipart-Polygon-Features erstellt, bei denen für jede Schraffe ein dreieckiges Polygon mit der Basis an der oberen Linie generiert wird. Dies ist die Standardeinstellung.
  • TeilstricheEs werden Multipart-Linien-Features erstellt, bei denen für jede Schraffe ein Teilstrich generiert wird.
String
Vollständig verbunden
(optional)

Gibt an, ob mit den oberen und unteren Linien im Eingabedaten vollständig verbundene Flächen gebildet werden. Wenn die oberen und unteren Linien nicht vollständig verbunden sind, lassen Sie diesen Parameter deaktiviert, um Schraffen innerhalb von Flächen zu erstellen, die sich durch die Verbindung der Enden der oberen und unteren Features ergeben. Wenn die oberen und unteren Linien vollständig miteinander verbunden sind, aktivieren Sie diesen Parameter, um Schraffen innerhalb der vollständig geschlossenen Bereiche zu erstellen.

  • Deaktiviert: Die oberen und unteren Features sind in den Eingabedaten nicht vollständig verbunden. Es werden neue Verbindungen zwischen den oberen und unteren Features abgeleitet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Die oberen und unteren Features sind in den Eingabedaten vollständig verbunden. Es werden keine neuen Verbindungen zwischen den Features abgeleitet.
Boolean
Suchentfernung
(optional)

Die Entfernung, anhand der Verbindungen zwischen den oberen und unteren Features generiert werden. Wenn sich die Enden des oberen und unteren Features innerhalb dieser Entfernung befinden, wird die Fläche zwischen den Features für die Erstellung der Schraffen verwendet. Der Standardwert beträgt 20 Meter. Wenn der Parameter Vollständig verbunden aktiviert ist, steht dieser Parameter nicht zur Verfügung.

Linear Unit
Schraffenintervall
(optional)

Der Abstand zwischen den Teilstrichen bzw. Dreiecken der Schraffe innerhalb der Neigungsfläche. Der Standardwert beträgt 10 Meter.

Linear Unit
Minimale Länge
(optional)

Die Länge, die ein Schraffen-Teilstrich oder -Dreieck haben muss, damit eine Erstellung möglich ist. Schraffen, die kürzer als der hier angegebene Wert sind, werden nicht erstellt. Der Standardwert beträgt 0 Meter.

Linear Unit
Alternative Länge jeder zweiten Schraffe
(optional)

Gibt an, ob die Länge jeder zweiten Schraffe (Dreieck oder Teilstrich) variieren soll.

  • Deaktiviert: Alle Schraffen haben dieselbe Länge, die dem Abstand zwischen der unteren und oberen Linie entspricht. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Jede zweite Schraffe ist nur halb so lang wie der Abstand zwischen der unteren und oberen Neigungslinie.
Boolean
Rechtwinklig zur oberen Linie
(optional)

Gibt an, ob die Teilstriche oder Dreiecke der Schraffe rechtwinklig zur oberen Neigungslinie ausgerichtet werden.

  • Deaktiviert: Die Schraffen werden mit gleichmäßigem Abstand ausgerichtet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Die Schraffen werden rechtwinklig zur oberen Linie ausgerichtet.
Boolean
Breite der Polygonbasis
(optional)

Die Breite der Basis dreieckiger Polygon-Schraffen. Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn der Parameter Ausgabe-Feature-Typ auf Polygon-Dreiecke festgelegt wurde. Der Standardwert beträgt 5 Meter.

Linear Unit

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen