Feature-Envelope in Polygon (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Erstellt eine Feature-Class mit Polygonen, die jeweils den Envelope eines Eingabe-Features darstellen.

Abbildung

Abbildung "Feature-Envelope zu Polygon"

Verwendung

  • Die Attribute der Eingabe-Features werden in der Ausgabe-Feature-Class beibehalten. Ein neues Feld, ORIG_FID, wird der Ausgabe-Feature-Class hinzugefügt und auf die IDs des Eingabe-Features gesetzt.

  • Da der Envelope einer perfekten horizontalen Linie (parallel zur X-Achse) über die Höhe 0 und der Envelope einer perfekten vertikalen Linie (parallel zur Y-Achse) über die Breite 0 verfügt, hätte das Ergebnis-Polygon einer dieser Linien eine Fläche von 0. Ungültige Polygone dieser Art werden in der Ausgabe nicht aufgeführt. Dasselbe gilt für Teile eines Multipart-Linien-Features.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Die Eingabe-Features, die vom Typ "Multipoint", "Linie", "Polygon" oder "Annotation" sein können.

Feature Layer
Ausgabe-Feature-Class

Die Ausgabe-Polygon-Feature-Class.

Feature Class
Multipart-Features erstellen
(optional)

Gibt an, ob ein Envelope für jedes ganze Multipart-Feature oder ein Envelope für jedes Teilelement eines Multipart-Features verwendet werden soll. Dieser Parameter wirkt sich nur auf die Ergebnisse von Multipart-Eingabe-Features aus.

  • Deaktiviert: Verwendet einen Envelope mit einem ganzen Multipart-Feature; deshalb ist das Ergebnis-Polygon ein Singlepart. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Verwendet einen Envelope für jedes Teilelement eines Multipart-Features; das Ergebnis-Polygon des Multipart-Features ist weiterhin ein Multipart.
Boolean

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen