Wert für Bereichsdomäne festlegen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Legt die Minimal- und Maximalwerte einer vorhandenen Bereichsdomäne fest.

Verwendung

  • Eine Bereichsdomäne legt einen gültigen Bereich von Werten für ein numerisches Attribut fest. Beispiel: Ein gültiger Bereich für den Druck einer Hauptwasserleitung könnte zwischen 50 und 75 psi liegen.

  • Die Verwaltung von Domänen umfasst folgende Schritte:

    1. Erstellen Sie die Domäne mit dem Werkzeug Domäne erstellen.
    2. Fügen Sie der Domäne Werte hinzu, oder legen Sie den Wertebereich fest. Verwenden Sie hierfür das Werkzeug Kodierten Wert zu Domäne hinzufügen oder dieses Werkzeug.
    3. Ordnen Sie der Domäne eine Feature-Class zu. Verwenden Sie hierfür das Werkzeug Domäne zu Feld zuweisen.

  • Sie können auch Domänen in der Ansicht Domänen verwalten, die geöffnet werden kann, indem Sie auf die Schaltfläche Domänen in der Gruppe Design auf dem Menüband Daten klicken..

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Workspace

Die Geodatabase, in der sich die zu aktualisierende Domäne befindet.

Workspace
Domänenname

Der Name der zu aktualisierenden Bereichsdomäne.

String
Minimalwert

Der Minimalwert der Bereichsdomäne.

String
Maximalwert

Der Maximalwert der Bereichsdomäne.

String

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisierter Workspace

Der aktualisierte Workspace.

Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen