Verfolgungspositionen hinzufügen (Utility Network)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Erstellt eine Feature-Class, die als Eingabe für die Startpunkte und Barrieren für das Werkzeug Verfolgen verwendet wird.

Verwendung

  • Die Ausgabe-Feature-Class weist dasselbe Schema auf wie die Eingabestartpunkte und Barrieren, die als Eingabe für das Werkzeug Verfolgen erforderlich sind. Dadurch können Sie verschiedene Verfolgungspositionen über mehrere Verfolgungsvorgänge hinweg in ModelBuilder oder in einer Skriptumgebung festlegen.

  • Es ist nicht möglich, gleichzeitig Werte für die Parameter Ausgewählte Features laden und Verfolgungspositionen festzulegen, da sich diese gegenseitig ausschließen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Versorgungsnetz

Das Eingabe-Versorgungsnetz, dem die Verfolgungspositionen hinzugefügt werden.

Utility Network; Utility Network Layer
Ausgabe-Feature-Class

Die Ausgabe-Feature-Class, die die Verfolgungspositionen enthält. Wenn Sie einen neuen Feature-Class-Namen angeben, wird eine neue Ausgabe-Feature-Class erstellt.

Hinweis:

Bei Verwendung von Utility Network-Version 7 oder höher muss die Ausgabe-Feature-Class in einer Mobile-, File- oder Enterprise-Geodatabase erstellt werden.

Um eine vorhandene Feature-Class zu verwenden, die zuvor mit diesem Werkzeug erstellt wurde, und die vorhandenen Positionen anzuhängen oder zu überschreiben, geben Sie den Namen der vorhandenen Feature-Class an.

Feature Class
Ausgewählte Features laden
(optional)

Gibt an, ob ausgewählte Features in der aktiven Karte als Verfolgungspositionen geladen werden.

  • Aktiviert: Verfolgungspositionen werden anhand der Auswahl in der Karte geladen.
  • Deaktiviert: Verfolgungspositionen werden nicht anhand der Auswahl in der Karte geladen. Dies ist die Standardeinstellung. Jedoch können die Verfolgungspositionen mit dem Parameter Verfolgungspositionen geladen werden.

Boolean
Verfolgungspositionen löschen
(optional)

Gibt an, ob vorhandene Verfolgungspositionen aus der Ausgabe-Feature-Class gelöscht werden.

  • Aktiviert: Vorhandene Verfolgungspositionen werden gelöscht.
  • Deaktiviert: Vorhandene Verfolgungspositionen werden nicht gelöscht, sondern beibehalten. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean
Verfolgungspositionen
(optional)

Die Verfolgungspositionen, die der Ausgabe-Feature-Class hinzugefügt werden. Wenn Sie den Parameter Ausgewählte Features laden nicht in einer aktiven Karte verwenden, können Sie mit diesem Parameter die Versorgungsnetz-Features festlegen, die als Verfolgungspositionen hinzugefügt werden sollen, indem Sie die erforderlichen Werte in der Wertetabelle angeben.

Die Eigenschaften der Verfolgungspositionen lauten wie folgt:

  • Layer-Name: Der Layer, der an dem Versorgungsnetz beteiligt ist, das einen Startpunkt oder eine Barrierenposition enthält, der bzw. die hinzugefügt werden soll. Wenn eine aktive Karte vorhanden ist, sind nur Layer aus der Karte zulässig.
  • Global-ID: Die Global-ID des Layer-Features für die Position, die hinzugefügt wird.
  • Anschlusspunkt-ID: Die Anschlusspunkt-ID des Layer-Features für die Position, die hinzugefügt wird.
  • Prozent (entlang einer Linie): Der Prozentwert (entlang einer Linie) des Layer-Features. Für Linien-Features beträgt der Standardwert 0,5.

Value Table
Filterbarriere

Gibt an, ob sich die Barrieren für die Verfolgungspositionen wie Filterbarrieren verhalten.

  • Aktiviert: Die Barrieren verhalten sich wie Filterbarrieren. Dies ist nützlich bei teilnetzbasierten Verfolgungen, in denen die Barriere zunächst die Auswertung des Teilnetzes ermöglicht und anschließend bei einem zweiten Durchlauf der Netzwerk-Features angewendet wird.
  • Deaktiviert: Die Barrieren verhalten sich nicht wie Filterbarrieren, sondern wie Barrieren für die Durchlassfähigkeit, in denen die Ausdehnung der Teilnetze definiert und beim ersten Durchlauf ausgewertet wird. Dies ist die Standardeinstellung.

Hinweis:

Für diesen Parameter ist This parameter requires ArcGIS Enterprise10.8.1 oder höher erforderlich.

Boolean

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen