Das Toolset "Migration" in der Toolbox "Utility Network" enthält drei Werkzeuge, mit denen die Migration vorhandener Daten in ein Versorgungsnetz vereinfacht wird, um grundlegende Bearbeitungs- und Verfolgungs-Workflows zu unterstützen.
Das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden ermöglicht die automatische Behebung häufiger in einem Netzwerk erkannter Fehlertypen. Das Werkzeug verwendet die Tabelle Error Resolutions, die mit dem Werkzeug Netzwerkdaten analysieren generiert oder manuell erstellt werden kann, als Eingabe. Diese Tabelle enthält das Feld ErrorAction, das den Typ der Änderungen definiert, die zum Beheben des Fehlers im Versorgungsnetz durchgeführt werden müssen.
Vorsicht:
Mit diesem Werkzeug wird das Eingabe-Versorgungsnetz geändert. Vergewissern Sie sich vor dem Ausführen des Werkzeugs, dass eine Sicherung vorhanden ist, für den Fall, dass unbeabsichtigte Änderungen vorgenommen werden.
Anforderungen
Zum Analysieren von Netzwerkdaten und Ermitteln häufiger Fehlertypen müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- Die Netzwerk-Topologie kann aktiviert oder deaktiviert sein.
- Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn mit einer Enterprise-Geodatabase gearbeitet wird:
Wenn Sie mit einer Enterprise-Geodatabase arbeiten, muss der Parameterwert Eingabe-Versorgungsnetz aus einer Datenbankverbindung stammen, die als Besitzer des Datenbank-Versorgungsnetzes eingerichtet wurde.
- Zum Ausführen des Werkzeugs Fehlerbehebungen anwenden muss das Eingabe-Versorgungsnetz in einem nicht versionierten Status vorliegen.
Lizenz:
Dem aktiven Portal-Konto muss eine Lizenz mit der Benutzertyp-Erweiterung ArcGIS Advanced Editing zugewiesen sein, um dieses Werkzeug in einer Enterprise-Bereitstellung verwenden zu können.
Anwenden von Fehleraktionen auf ein Versorgungsnetz
Sie können mit den folgenden Schritten Fehleraktionen aus der Tabelle Error Resolutions anwenden, um häufige Fehlertypen in einem Versorgungsnetz zu beheben:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge
, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
- Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach dem Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden, und wählen Sie es aus.
- Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.
Versorgungsnetze aus einem Feature-Service werden nicht unterstützt.
- Geben Sie für den Parameter Fehlerbehebungstabelle die zuvor geänderte Tabelle Error Resolutions an, die die Fehleraktionen enthält, die zum Bearbeiten eines Versorgungsnetzes verwendet werden sollen.
- Wenn die Fehlerbehebungstabelle ausgewählte Datensätze enthält, geben Sie an, ob der Parameter Die ausgewählten Datensätze verwenden aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Wenn er aktiviert ist, werden für die Anwendung der Fehlerbehebung nur die ausgewählten Datensätze in der Fehlerbehebungstabelle überprüft. Dies ist die Standardeinstellung. Wenn er deaktiviert ist, werden für die Anwendung der Fehlerbehebung alle Datensätze in der Fehlerbehebungstabelle überprüft.
- Wenn die Fehlerbehebungstabelle ausgewählte Datensätze enthält, geben Sie an, ob der Parameter Die ausgewählten Datensätze verwenden aktiviert oder deaktiviert werden soll.
- Geben Sie optional für den Parameter Ausgabeverzeichnis den Pfad zu einem Verzeichnis an, das den Ausgabeordner und die Protokolle enthält.
- Geben Sie optional für den Parameter Ausgabename den Namen des Ausgabeordners an, der im Ausgabeverzeichnis erstellt wird.
Dadurch wird an dem im Parameter Ausgabeverzeichnis angegebenen Speicherort ein Ordner mit dem angegebenen Ausgabenamen erstellt, der die .csv-Protokolldateien für jede durch das Anwenden der Fehlerbehebung geänderte Feature-Class enthält.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Die im ErrorAction-Attributfeld angegebenen Fehlerbehebungen werden angewendet, um das Versorgungsnetz zu bearbeiten. Am angegebenen Speicherort werden Protokolldateien für die geänderten Feature-Classes erstellt.