Analysieren und Beheben von Fehlern

Das Toolset "Migration" in der Toolbox "Utility Network" enthält drei Werkzeuge, mit denen die Migration vorhandener Daten in ein Versorgungsnetz vereinfacht wird, um grundlegende Bearbeitungs- und Verfolgungs-Workflows zu unterstützen.

Das Werkzeug Netzwerkdaten analysieren überprüft ein Eingabe-Versorgungsnetz, um häufige Typen topologische Inkonsistenzen zu finden, einschließlich sich selbst schneidender Linien, gestapelter Punkte und ungültiger Konnektivität. Das Werkzeug generiert eine Mobile-Geodatabase als Ausgabe, die verschiedene Feature-Classes und Tabellen enthält, die die in den Daten gefundenen Fehlertypen beschreiben. Mithilfe dieser Ausgabe-Feature-Classes und -Tabellen können Sie die Fehlerszenarien verstehen und die für die einzelnen Fehlertypen durchzuführenden Aktionen definieren. Die Ausgabetabelle "Error Resolutions" kann bearbeitet und als Eingabe für das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden zum Behandeln von Fehlerszenarien verwendet werden.

Weitere Informationen über das Migrieren zum Versorgungsnetz

Anforderungen

Zum Analysieren von Netzwerkdaten und Finden häufiger Fehlertypen müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Die Netzwerk-Topologie kann aktiviert oder deaktiviert sein.
  • Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn mit einer Enterprise-Geodatabase gearbeitet wird:
    • Wenn Sie mit einer Enterprise-Geodatabase arbeiten, muss der Parameterwert Eingabe-Versorgungsnetz aus einer Datenbankverbindung stammen, die als Besitzer des Datenbank-Versorgungsnetzes eingerichtet wurde.

Analysieren von Netzwerkdaten, um Fehler zu finden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um durch das Analysieren von Netzwerkdaten häufige Fehlertypen zu ermitteln:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach der Option Netzwerkdaten analysieren, und wählen Sie sie aus.
  3. Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.

    Versorgungsnetze aus einem Feature-Service werden nicht unterstützt.

  4. Geben Sie für den Parameter Ausgabeverzeichnis den Pfad zu einem Ordner an, der die mobile Ausgabe-Geodatabase enthält.
  5. Geben Sie für den Parameter Ausgabename den Namen der mobilen Ausgabe-Geodatabase an.

    Der Standardname lautet "AnalysisResults".

    Es wird ein Ordner erstellt, der eine Mobile-Geodatabase mit dem für den Parameter Ausgabeverzeichnis angegebenen Namen enthält.

  6. Geben Sie für den Parameter Standard-Fehlerbehebungsaktionen festlegen an, ob in der Tabelle "Error Resolutions" die Standardwerte des Attributs Action für die angegebenen Fehlertypen eingefügt werden.

    Alle vom Werkzeug eingefügten Fehleraktionswerte können geändert werden. Es ist nicht für alle Fehler eine Standardfehleraktion vorhanden.

    • Aktiviert: Die folgenden Fehlertypen werden im Feld Action der Ausgabetabelle "Error Resolutions" mit der Standardbehebungsaktion gefüllt:
      • Leere Geometrie: Alle löschen.
      • Leere Shape-Länge: Die Zeile aus der Feature-Class löschen.
      • Sich selbst schneidende Linie: Alle Stützpunkte außer dem ersten Stützpunkt löschen.
      • Doppelte Stützpunkte: Alle Stützpunkte außer dem ersten Stützpunkt löschen.
      • Gestapelte Punkte: Alle Stützpunkte außer dem ersten Stützpunkt löschen.
      • Multipart: Ausschneiden.
      • Stützpunkt innerhalb der Toleranz: Ein Anker wird anhand der Priorität zugewiesen (Knoten > Endpunkt > Mittelpunkt) und allen anderen wird "Fangen" zugewiesen.
    • Deaktiviert: In der Ausgabetabelle "Error Resolutions" werden keine Fehlertypen mit der Standardbehebungsaktion gefüllt. Dies ist die Standardeinstellung.
  7. Klicken Sie auf Ausführen.

Nach der Ausführung des Werkzeugs Netzwerkdaten analysieren wird eine Mobile-Geodatabase im angegebenen Ausgabeverzeichnis erstellt. Die Feature-Class "Error Summary and Error Locations" und die Tabelle "Error Resolutions" werden mithilfe eines Gruppen-Layers zur aktiven Karte hinzugefügt.

Feature-Class- und Tabellenausgaben

Die mit dem Werkzeug Netzwerkdaten analysieren erstellte Mobile-Geodatabase enthält die folgenden Feature-Classes und Tabellen:

  • ErrorLocations: Point-Feature-Class, die eindeutige Positionen im Netzwerk beschreibt, an denen Fehler erkannt wurden.
  • ErrorSummary: Multipoint-Feature-Class, die mithilfe eines Multipart-Features alle eindeutigen Kombinationen von Fehlern im Netzwerk zusammenfasst.
  • ErrorRecords: Tabelle mit Informationen über alle an den einzelnen Fehlerpositionen vorhandenen Features und den Typ des zugehörigen Fehlers.
  • ErrorResolution: Tabelle, in der die Lösung für jede Fehlergruppe beschrieben ist. Dies dient als Eingabe für das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden.

Der Ordner, der die Mobile-Geodatabase enthält, enthält auch eine Layer-Datei (.lyrx) und eine .csv-Datei, die zum Verstehen und Beheben des Fehlers verwendet werden können:

  • Ein Gruppen-Layer, der im Eingabe-Versorgungsnetz gefundene Fehler symbolisiert. Der Name des Gruppen-Layers entspricht dem Namen, der beim Ausführen des Werkzeugs Netzwerkdaten analysieren für den Parameter Ausgabename angegeben wird. Für diesen Layer werden weitere Tabellen und Feature-Classes in der Mobile-Geodatabase verwendet, um die Visualisierung von Fehlern in der Karte zu unterstützen.
  • RuleCandidates: Eine .csv-Datei, in der potenzielle Versorgungsnetzregeln angegeben werden, die zum Beheben von Fehlern hinzugefügt werden können.

Die Feature-Classes und Tabellen in der Ausgabe können mithilfe des Gruppen-Layers mit einem Versorgungsnetz überlagert werden, um Kontext bereitzustellen und die Visualisierung der verschiedenen aufgetretenen Fehler zu unterstützen. In den nachfolgenden Abschnitten werden die verschiedenen Ausgabeklassen und ihr Schema erläutert.

Error Summary- und Error Locations-Feature-Classes

Die Point-Feature-Classes "Error Locations" und "Error Summary" bieten Ihnen Informationen über die im Eingabe-Versorgungsnetz erkannten Fehler. Die Feature-Class "Error Summary" enthält Multipoint-Geometrien, die alles aggregieren. Beispielsweise werden Features in der Feature-Class "Error Locations" mit einem gemeinsamen Wert für "Analysetypen" und "Fehlercode" aggregiert, um einen Überblick über die verschiedenen Fehlertypen im Versorgungsnetz nach Klasse, Asset-Gruppe und Asset-Typ zu bieten.

Die Feature-Class "Error Locations" enthält ein Punkt-Feature für jede fehlerhafte Position. Somit können Sie die einzelnen durch das Multipoint-Feature "Error Summary" dargestellten Positionen überprüfen. Wenn Sie ein Positions-Feature auswählen, werden auch die zugehörigen Datensätze in der Tabelle "Error Records" ausgewählt.

Hinweis:

Durch das Auswählen eines Datensatzes in der Feature-Class "Error Locations" wird der Karte die Quell-Feature-Class hinzugefügt, sofern sie noch nicht vorhanden ist, und die zugehörigen Features werden ausgewählt. Für diese Beziehung wird ein absoluter Pfad zu den Quelldaten verwendet. Die Beziehung muss aktualisiert werden, wenn die Quelldaten verschoben werden.

Die Feature-Class "Error Summary" enthält die folgenden Attributfelder:

FeldnameFeld-AliasBeschreibung

OBJECTID

Object ID

Die Objekt-ID für das Error Summary-Multipoint-Feature.

ErrorCode

Error code

Der Fehlercode für den zusammengefassten Fehlertyp.

AnalysisTypes

Analysetypen

Die Feature-Class, Asset-Gruppen und Asset-Typen, die an der Position vorhanden sind. Dazu gehören das fehlerhafte Feature und lagegleiche Features.

Tipp:

Legen Sie auf der Registerkarte Tabelle unter Optionen die Einstellung Zeilenhöhe auf Dreifach fest, um die Lesbarkeit dieses Feldes zu verbessern.

TypesInError

Fehlerhafte Typen

Die Feature-Class, die Asset-Gruppe und der Asset-Typ der fehlerhaften Features.

SourceName

Quell-Layer

Die Feature-Class der fehlerhaften Features.

AssetGroupName

Asset-Gruppen

Die Asset-Gruppen der fehlerhaften Features.

AssetTypeName

Asset-Typen

Der Asset-Typ der fehlerhaften Features.

Occurrences

Vorkommen

Die Anzahl der Features "Error Locations", aus denen die Multipoint-Geometrie für jede eindeutige Kombination aus den Feldwerten AnalysisTypes und ErrorCode besteht.

ResolutionKey

Fehlerbehebungsschlüssel

Der relationale Schlüssel, der verwendet wird, um die Feature-Class "Error Summary" mit der Tabelle "Error Resolution" zu verknüpfen. Durch das Auswählen eines Multipoint-Features in der Feature-Class "Error Summary" werden die zugehörigen Datensätze in der Tabelle "Error Resolution" ausgewählt.

Shape

Shape

Die Position der Features.

Die Feature-Class "Error Locations" enthält die folgenden Attributfelder:

FeldnameFeld-AliasBeschreibung

OBJECTID

Object ID

Die Objekt-ID für den einzelnen Fehler im Versorgungsnetz.

ErrorCode

Error code

Der Fehlercode für das fehlerhafte Feature.

AnalysisTypes

Analysetypen

Die Feature-Class, Asset-Gruppen und Asset-Typen, die an der Position vorhanden sind. Dazu gehören das fehlerhafte Feature und lagegleiche Features.

ResolutionKey

ResolutionKey

Der relationale Schlüssel, der verwendet wird, um die Feature-Class "Error Locations" mit der Tabelle "Error Resolution" zu verknüpfen.

SHAPE

Shape

Die Position des Features.

Tabelle "Error Records"

Die Tabelle "Error Records" enthält ausführliche Informationen über die zugehörigen Features der einzelnen Fehler in der Tabelle "Error Locations". Der zu der Karte hinzugefügte Gruppen-Layer enthält für jede Feature-Class, die mit einer Definitionsabfrage gefilterte Fehler enthält, eine Teilmenge der Datensätze aus dieser Tabelle. Diese Tabelle kann hilfreich sein, um zu ermitteln, welche weiteren Features möglicherweise zu der gemeldeten Fehlerbedingung beigetragen haben.

Die Tabelle "Error Records" enthält die folgenden Attributfelder:

FeldnameFeld-AliasBeschreibung

OBJECTID

Object ID

Die Objekt-ID für den Fehlerdatensatz.

LocationKey

Positionsschlüssel

Der Wert des Positionsschlüssels für die Fehlerdatensätze. Dieser entspricht der Objekt-ID für das Feature in der Feature-Class "Error Locations".

ErrorCode

Fehlercode

Der Fehlercode für das fehlerhafte Feature.

AnalysisTypes

Analysetypen

Die Feature-Class, Asset-Gruppen und Asset-Typen, die an der Position vorhanden sind. Dazu gehören das fehlerhafte Feature und lagegleiche Features.

ClassGroupType

Feature-Typ

Die Feature-Class, die Asset-Gruppe und der Asset-Typ des zugehörigen Features.

SourceID

Quell-Layer

Die dem Fehlerdatensatz zugeordnete Feature-Class.

SourceOID

Feature-ID

Die Objekt-ID des dem Fehler zugeordneten Features.

Tabelle "Error Resolutions"

Die Tabelle "Error Resolutions" ist eine bearbeitbare Tabelle, mit der Korrekturmaßnahmen definiert werden, die Sie für die vom Werkzeug Netzwerkdaten analysieren ermittelten Fehler unternehmen müssen. Die geänderte Tabelle wird dann als Eingabe für das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden verwendet, um Features zu bearbeiten und Fehlerszenarien zu korrigieren.

Die Tabelle "Error Resolutions" enthält die folgenden Spalten:

FeldnameFeld-AliasBeschreibung

OBJECTID

Object ID

Die Objekt-ID des Fehlerbehebungs-Datensatzes.

ErrorCode

Error code

Der Fehlercode für das fehlerhafte Feature.

AnalysisTypes

Analysetypen

Die Feature-Class, Asset-Gruppen und Asset-Typen, die an der Position vorhanden sind. Dazu gehören das fehlerhafte Feature und lagegleiche Features.

Tipp:

Legen Sie auf der Registerkarte Tabelle unter Optionen die Einstellung Zeilenhöhe auf Dreifach fest, um die Lesbarkeit dieses Feldes zu verbessern.

ResolutionKey

Fehlerbehebungsschlüssel

Der relationale Schlüssel für die Feature-Class "Error Summary".

GroupPosition

Gruppenposition

Die Reihenfolge der Zeile in der Gruppe "Analysetypen".

ClassGroupType

Feature-Typ

Die Feature-Class, die Asset-Gruppe und der Asset-Typ der fehlerhaften Features.

SourceNames

Quell-Layer

Die dem Fehlerdatensatz zugeordnete Feature-Class.

AssetGroupNames

Asset-Gruppe

Die Asset-Gruppe des dem Fehlerdatensatz zugeordneten Features.

AssetTypeNames

Asset-Typ

Der Asset-Typ des dem Fehlerdatensatz zugeordneten Features.

ErrorContext

Kontext

Gibt an, ob der Datensatz auf ein fehlerhaftes Feature oder auf ein für Kontextinformationen bereitgestelltes lagegleiches Feature verweist.

ErrorAction

Aktion

Die Korrekturmaßnahme, die zum Beheben des Fehlertyps durchgeführt werden soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • Nichts unternehmen: Es wird keine Aktion zum Beheben des Fehlers unternommen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Alle aktualisieren: Aktualisiert alle Stützpunkte oder Features an der Position.
  • Alle außer dem ersten aktualisieren: Aktualisiert alle Stützpunkte oder Features außer dem ersten Stützpunkt bzw. Feature an der Position.
  • Alle löschen: Löscht alle Stützpunkte oder Features an der Position.
  • Alle außer dem ersten löschen: Löscht alle Stützpunkte oder Features außer dem ersten Stützpunkt bzw. Feature an der Position.
  • Erstellen: Erstellt ein neues Feature. Wenn diese Aktion ausgewählt wird, müssen Sie mit dem Attributfeld Create/Update type den Typ des zu erstellenden Features angeben.
  • Anker: Legt die Position als Ankerpunkt fest, an dem andere Stützpunkte gefangen werden.
  • Fangen: Verschiebt die Stützpunkte an der Position, an der sie an einem Ankerpunkt mit derselben Fehlerposition gefangen werden sollen.
  • Ausschneiden: Schneidet die Linie am Stützpunkt, an dem der Fehler auftritt, aus.

Weitere Informationen zu den verfügbaren Fehleraktionen

DeltaX

Delta-X

Der Versatzwert, der auf die X-Koordinate der Geometrie eines Punktes oder den Stützpunkt einer Linie angewendet wird. Dies ist nur für eine Aktualisierungs- oder Erstellungsaktion gültig.

DeltaY

Delta-Y

Der Versatzwert, der auf die Y-Koordinate der Geometrie eines Punktes oder den Stützpunkt einer Linie angewendet wird. Dies ist nur für eine Aktualisierungs- oder Erstellungsaktion gültig.

DeltaZ

Delta-Z

Der Versatzwert, der auf die Z-Koordinate der Geometrie eines Punktes oder den Stützpunkt einer Linie angewendet wird. Dies ist nur für eine Aktualisierungs- oder Erstellungsaktion gültig.

DeltaStep

Delta-Schritt

Wenn an einer Position mehrere Features vorhanden sind, definiert dies den auf die Felder (DeltaX, DeltaY und DeltaZ) angewendeten Versatzwert für jedes nachfolgende Feature. Dies ist nur für eine Aktualisierungs- oder Erstellungsaktion gültig.

ActionClassGroupType

Erstellungs-/Aktualisierungstyp

Die Asset-Gruppe und der Asset-Typ, die beim Erstellen eines neues Features oder Aktualisieren eines vorhandenen Features verwendet werden sollen.

Mit dem Werkzeug gefundene Fehlertypen

Das Werkzeug Netzwerkdaten analysieren dient nicht zum Ermitteln aller Fehler. Jedoch werden die folgenden häufigen Fehlertypen bei Versorgungsnetzen erkannt und im Attributfeld Error codes sowie in den Feature-Classes "Error Summary" und "Error Locations" und in der Tabelle "Error Resolutions" zurückgegeben. Die folgende Tabelle enthält die vom Werkzeug möglicherweise gefundenen Fehlercodes, die zugehörige Fehler-ID, eine Beschreibung des Fehlers und ggf. die Aktion, die durchgeführt werden kann, um den Fehler in der Tabelle "Error Resolutions" zu beheben.

Hinweis:
Für nicht alle Fehler ist eine automatisierte Lösung verfügbar.

Weitere Informationen zu den Empfehlungen zum Beheben von Konnektivitätsfehlern in einem Versorgungsnetz

Error codeZugehörige Fehler-IDBeschreibungVerfügbare Fehleraktion

Leere Geometrie

1

Die Geometrie für das Netzwerk-Feature ist leer. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Länge eines Linien-Features null oder nahe null ist.

Alle löschen / Alle außer dem ersten (Stützpunkt) löschen

Unbekannte Asset-Gruppe

2

Der für das Attribut der Asset-Gruppe verwendete Subtype ist unbekannt. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Feature in die Gruppe "Unbekannt" migriert wird.

Alle aktualisieren

Shape-Länge

5

Die Länge des Linien-Features liegt innerhalb der Toleranz. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Länge eines Linien-Features null oder nahe null ist.

Alle löschen / Alle außer dem ersten (Stützpunkt) löschen

Regel fehlt

8

Zwischen zwei Features besteht Konnektivität, ohne dass eine Regel vorhanden ist, die die Konnektivität erlaubt.

N. z.

Mehrdeutige Konnektivität

9

Für eine potenzielle Verbindung sind mehrere Regeln verfügbar. Möglicherweise erhalten Sie diesen Fehler auch, wenn es am Endpunkt einer Linie mehr als ein Bauteil gibt.

N. z.

Fehlender Knoten

10

Die Konnektivität ist aufgrund von Linien-Features, die zwischen unterschiedlichen Asset-Gruppen und Asset-Typen ohne Zwischenbauteil- oder Zwischenknoten-Feature verbunden sind, ungültig.

Erstellen

Kanten-Konnektivitätsregel

13

Eine Linie weist eine Konnektivität auf, die gegen ihre Kanten-Konnektivitätsregel verstößt. Beispiel: Ein Linien-Feature, das lediglich Endpunkt-Konnektivität zulässt und ein Punkt- oder weiteres Linien-Feature enthält, das mittig platziert ist.

N. z.

Multipart

19

Ein lineares Netzwerk-Feature verfügt über eine Multipart-Geometrie.

Ausschneiden

Sich selbst schneidende Linie

20

Ein Linien-Feature bildet eine Schleife und überlappt sich selbst am Schnittpunkt zweier Stützpunkte.

Ausschneiden

Alle löschen / Alle außer dem ersten (Stützpunkt) löschen

Doppelte Stützpunkte

21

Ein lineares Netzwerk-Feature weist mehrere Stützpunkte auf, die sich an derselben XYZ-Position bzw. innerhalb der Netzwerktoleranz befinden.

Alle löschen / Alle außer dem ersten (Stützpunkt) löschen

Ungültiger Asset-Typ

23

Ein Netzwerk-Feature weist einen anderen Asset-Typ auf als die Asset-Typen, die für die Asset-Gruppe definiert wurden, der es angehört. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Wert des Asset-Typs eines Features kein gültiger Wert in der Asset-Typ-Domäne für die Asset-Gruppe ist.

Alle aktualisieren

Ungültige Asset-Gruppe

23

Ein Netzwerk-Feature verfügt über eine Asset-Gruppe mit einem Wert außerhalb des Bereichs für den Subtype, oder der Subtype ist ungültig. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Wert der Asset-Gruppe eines Features kein gültiger Subtype für seine Klasse ist.

Alle aktualisieren

Gestapelte Punkte

25

Mindestens zwei Punkte sind geometrisch lagegleich oder befinden sich innerhalb der Netzwerktoleranz. Beispiel: Ein Service-Punkt und ein Spannungsregler haben dieselben XYZ-Koordinaten.

Alle löschen / Alle außer dem ersten (Stützpunkt) löschen

Ungültiger Anschlusspunkt

36

Das Linien-Feature weist einen ungültigen Anschlusspunkt auf. Dieser Fehler tritt auf, wenn das Attribut "from terminal ID" oder "to terminal ID" einer Leitung für eines der verbundenen Bauteile ungültig ist.

N. z.

Teilnetzabzweigung

37

Ein Feature mit der Kategorie "Teilnetzabzweigung" befindet sich am Endpunkt zweier Linien.

N. z.

Mittiges Bauteil mit Anschlusspunkten

38

Ein Bauteil mit mehreren Anschlusspunkten kann sich nicht mittig in einer Leitung befinden. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Bauteil mit Anschlusspunkten mittig in einer Leitung platziert wird.

N. z.

Stützpunkt innerhalb der Toleranz

N. z.

Mindestens zwei Stützpunkte von separaten Features liegen innerhalb der räumlichen Toleranz des Datasets, sind jedoch nicht topologisch lagegleich.

Anker

Fangen

Verfügbare Fehleraktionen

Die folgende Tabelle beschreibt die Aktionen, die zur Behebung von Fehlern mit dem Werkzeug verfügbar sind.

AktionBeschreibung

Erstellen

Erstellt ein neues Feature. Wenn diese Aktion ausgewählt ist, müssen Sie den Typ des Features im Feld Create/Update type angeben.

Alle aktualisieren

Alle außer dem ersten aktualisieren

Aktualisiert den entsprechenden Stützpunkt oder die entsprechenden Features. Wenn sich die Fehlerbehebung auf mehrere Features bezieht, können Sie alle Features oder alle außer dem ersten Feature aktualisieren.

Diese Aktion kann auch verwendet werden, um die Position eines Features mithilfe der Felder DeltaX, DeltaY, DeltaZ und DeltaStep zu aktualisieren. Wenn mehrere lagegleiche Features vorhanden sind, geben Sie einen Wert für das Attribut DeltaStep an, um sicherzustellen, dass jedes Feature gegenüber dem vorherigen Feature versetzt ist.

Die Asset-Gruppe oder der Asset-Typ eines Features kann auch über das Feld Create/Update type geändert werden.

Alles löschen

Alle außer dem ersten löschen

Löscht den entsprechenden Stützpunkt oder die entsprechenden Features. Wenn sich die Fehlerbehebung auf mehrere Features bezieht, können Sie alle Features oder Stützpunkte oder alle außer dem ersten Feature oder Stützpunkt löschen.

Anker

Fangen

Die Aktionen "Anker" und "Fangen" werden verwendet, um den Fehler "Stützpunkt innerhalb der Toleranz" zu beheben. Die Aktion "Anker" definiert einen Stützpunkt oder ein Feature als Ankerposition, während "Fangen" die anderen Stützpunkte oder Features angibt, die an der Ankerposition gefangen werden sollen.

Ausschneiden

Schneidet die Linie am Stützpunkt, an dem der Fehler auftritt, aus. Wenn sich die Aktion auf sich selbst schneidende Linien bezieht, wird das vorhandene Linien-Feature verkürzt und ein neues Linien-Feature für die verbleibende Geometrie erstellt. Wenn sich die Aktion auf Multipart-Geometrien bezieht, erstellt sie Singlepart-Features mit Attributwerten, die mit dem ursprünglichen Feature übereinstimmen.

Definieren von Aktionen zur Fehlerbehebung

Die Tabelle "Error Resolutions" wird zur Definition von Korrekturmaßnahmen verwendet, die Sie für die verschiedenen, vom Werkzeug Netzwerkdaten analysieren gefundenen Fehler unternehmen müssen.

Um beispielsweise die erforderlichen Maßnahmen zur Behebung eines Fehlers aufgrund einer sich selbst schneidenden Linie zu definieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Fügen Sie einer aktiven Karte das Versorgungsnetz und alle zugeordneten Klassen hinzu.
  2. Fügen Sie den Gruppen-Layer (.lyrx-Datei) hinzu, der die Feature-Class "Error Summary", die Feature-Class "Error Locations", die Tabelle "Error Records" und die Tabelle "Error Resolutions" enthält.

    Standardmäßig befindet sich diese Datei in dem Ordner, der beim Ausführen des Werkzeugs Netzwerkdaten analysieren im Parameter Ausgabename angegeben ist.

  3. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class Error Summary, und klicken Sie auf Attribute.

    Die Attributtabelle für die Feature-Class "Error Summary" wird geöffnet.

  4. Suchen Sie einen Datensatz mit dem Fehlercode Sich selbst schneidende Linie, und wählen Sie die Zeile aus.

    Das Multipoint-Feature "Error Summary" und die zugehörigen Zeilen in der Tabelle "Error Resolutions" werden ausgewählt.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Zeile in der Attributtabelle "Error Summary", und klicken Sie auf Zoomen auf.

    Die Karte wird gezoomt, um alle summarischen Datensätze anzuzeigen, die mit dem Fehler verknüpft sind.

  6. Sie können mithilfe der zugehörigen Error Locations-Features und der zugehörigen Tabelle "Error Records" jedes zusammengefasste Feature einzeln überprüfen, um den Fehler besser zu verstehen.
  7. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf die Tabelle Error Resolutions, und klicken Sie auf Öffnen.

    Die Attributtabelle für die Tabelle "Error Resolutions" wird geöffnet.

  8. Verwenden Sie in der Tabelle "Error Resolutions" die Option Ausgewählte Datensätze anzeigen zum Filtern der Tabelle.
  9. Bestimmen Sie für die ausgewählten Datensätze den Datensatz, dessen Wert Kontext den Typ Fehler aufweist, und überprüfen Sie den Wert des Attributs Aktion.

    Wenn Sie beim Ausführen des Werkzeugs Netzwerkdaten analysieren den Parameter Standard-Fehlerbehebungsaktionen festlegen aktiviert haben, ist für das Feld bereits die Standard-Fehlerbehebungsaktion Alle außer dem ersten löschen festgelegt. Wählen Sie andernfalls diesen Wert in der Dropdown-Liste im Feld aus. Diese Aktion bewirkt, dass das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden alle Stützpunkte außer dem ersten Stützpunkt für die Linie an der überschneidenden Position löscht.

  10. Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Für die vom Werkzeug Netzwerkdaten analysieren gefundenen Fehler wurden Fehlerbehebungsaktionen definiert. Sie können die Tabelle "Error Resolutions" als Eingabe für das Werkzeug Fehlerbehebungen anwenden verwenden, um die Daten des Versorgungsnetzes zu bearbeiten und die Fehler zu beheben.

Weitere Informationen zum Anwenden von Fehlerbehebungen