Festlegen der Richtlinien für das Teilen und Kombinieren für gruppierte Objekte

Mit den Werkzeugen Richtlinie für das Teilen von Telekommunikationsobjekten festlegen und Richtlinie für das Kombinieren von Telekommunikationsobjekten festlegen lässt sich steuern, wie mit Attributen von gruppierten Objekten in einer Telekommunikationsnetzart bei einer Kombination oder einer Aufteilung in applyEdits verfahren wird.

Beta:

Die Telekommunikationsnetzart ist als Beta-Funktionalität über die Early Adopter Community in ArcGIS Pro 3.5 und ArcGIS Enterprise 11.5 verfügbar. Folglich sind einige Links möglicherweise nicht aktiv. Um auf diese Funktionalität zuzugreifen und mehr zu erfahren, treten Sie der Early Adopter Community "Telecom Domain Network" bei.

Wenn Sie die Richtlinie für das Teilen von Objekten für Attributfelder eines gruppierten Objekts einrichten, können Sie steuern, wie im Falle des Aufteilens eines Objekts mit Attributwerten verfahren werden soll: Division der Werte durch die Anzahl der Einheiten in den neuen Gruppen oder Festlegen des Standardwerts für beide Gruppen. Dies wird für jedes benutzerdefinierte Attribut im gruppierten Knoten- oder Kantenobjekt einzeln definiert. Wenn für ein Attribut keine Richtlinie angegeben wurde, werden neue Objekte standardmäßig mit denselben Attributwerten wie das ursprüngliche Objekt erstellt.

Wenn Sie die Richtlinie für das Kombinieren von Objekten für Attributfelder eines gruppierten Objekts einrichten, können Sie steuern, wie im Falle der Kombination von Objekten mit Attributwerten verfahren werden soll: Addition der Werte der kombinierten Objekte oder Festlegen des Standardwerts im Attributfeld für das aktualisierte Objekt.

Hinweis:

Wenn für ein Attribut keine Richtlinie zum Kombinieren angegeben wurde, wird der aktuelle Attributwert beim Kombiniervorgang standardmäßig im aktualisierten Objekt dupliziert, sofern alle Objekte dieselbe Klasse und gleiche Attributwerte aufweisen.

Weitere Informationen zum Aufteilen und Kombinieren gruppierter Objekte in applyEdits

Anforderungen

Zum Festlegen von Richtlinien für das Teilen und Kombinieren von Attributen gruppierter Objekte gelten folgende Voraussetzungen:

Festlegen der Richtlinie für das Teilen eines gruppierten Objekts

Gehen Sie zum Festlegen der Richtlinie für das Teilen von Attributen gruppierter Objekte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach der Option Richtlinie für das Teilen von Telekommunikationsobjekten festlegen, und wählen Sie sie aus.
  3. Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.
  4. Geben Sie für den Parameter Netzart eine Telekommunikationsnetzart an.
  5. Geben Sie für den Parameter Eingabetabelle die Tabelle mit Knoten- oder Kantenobjekten ein, die gruppierte Objekte enthält.

    Es werden alle Attribute der Tabelle mit Knoten- oder Kantenobjekten, für die Richtlinien für das Teilen eingerichtet wurden, geladen und im Parameter Richtlinien angezeigt.

  6. Geben Sie für den Parameter Richtlinien das Attribut und Richtlinie an, die Sie anwenden möchten.

    Unter Attribut werden die bearbeitbaren Felder des Objekts angezeigt. Wenn für ein Attribut keine Richtlinie angegeben wurde, werden neue Objekte mit denselben Attributwerten wie das ursprüngliche Objekt erstellt.

    • Aufgeschlüsselte Einheit: Attributwerte aus aufgeteilten Objekten werden im Attributfeld der aktualisierten Objekte aufgeschlüsselt. Dies ist nur für Felder mit numerischen Daten relevant.
    • Standardwert: Der Standardwert für das Attributfeld wird für die aktualisierten und eingefügten Objekte festgelegt.
  7. Klicken Sie auf Ausführen.

Die Richtlinie für das Teilen von Objekten wird für die angegebenen Attribute festgelegt. Wenn Sie die Richtlinien für das Teilen von Knoten- oder Kantenobjekten in einem Telekommunikationsnetz anzeigen möchten, öffnen Sie die in den Layer-Eigenschaften des Versorgungsnetzes die Registerkarte Netzwerkeigenschaften.

Festlegen der Richtlinie zum Kombinieren eines gruppierten Objekts

Gehen Sie zum Festlegen der Richtlinie zum Kombinieren von Attributen gruppierter Objekte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach der Option Richtlinie für die Kombination von Telekommunikationsobjekten festlegen, und wählen Sie sie aus.
  3. Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.
  4. Geben Sie für den Parameter Netzart eine Telekommunikationsnetzart an.
  5. Geben Sie für den Parameter Eingabetabelle die Tabelle mit Knoten- oder Kantenobjekten ein, die gruppierte Objekte enthält.

    Es werden alle Attribute der Tabelle mit Knoten- oder Kantenobjekten, für die Richtlinien zum Kombinieren eingerichtet wurden, geladen und im Parameter Richtlinien angezeigt.

  6. Geben Sie für den Parameter Richtlinien das Attribut und Richtlinie an, die Sie anwenden möchten.

    Unter Attribut werden die bearbeitbaren Felder des Objekts angezeigt. Wenn für ein Attribut keine Richtlinie angegeben wurde, werden beim Kombiniervorgang die vorhandenen Attributwerte im aktualisierten Objekt kopiert und verdoppelt.

    • Summe der Werte: Attributwerte aus kombinierten Objekten werden im Attributfeld der aktualisierten Objekte addiert. Dies ist nur für Felder mit numerischen Daten relevant.
    • Standardwert: Der Standardwert für das Attributfeld wird für die aktualisierten Objekte festgelegt.
  7. Klicken Sie auf Ausführen.

Die Richtlinie für das Kombinieren von Objekten wird für die angegebenen Attribute eingerichtet. Wenn Sie die Richtlinien für das Kombinieren von Knoten- oder Kantenobjekten in einem Telekommunikationsnetz anzeigen möchten, öffnen Sie die in den Layer-Eigenschaften des Versorgungsnetzes die Registerkarte Netzwerkeigenschaften.