Maßstabsleisten ermöglichen eine Einschätzung von Entfernungen und der Größe von Features auf der Karte. Duale Maßstabsleisten stellen eine besondere Art von Maßstabsleiste dar, die zwei Einheiten gemeinsam zeigen. Sie sind mit einem Kartenrahmen in einem Layout verknüpft. Wenn sich der Kartenmaßstab für den Kartenrahmen ändert, wird die duale Maßstabsleiste aktualisiert und ist so immer korrekt.

Tipp:
Duale Maßstabsleisten zeigen stets zwei Maßstabseinheiten an. Wenn nur eine Maßstabseinheit dargestellt werden soll, verwenden Sie eine normale Maßstabsleiste. Zeigen Sie optional den Maßstabstext anstelle einer Maßstabsleiste mit dynamischem Text an.
Einfügen einer dualen Maßstabsleiste
Wird der Seite eine Maßstabsleiste hinzugefügt, so wird sie automatisch mit dem Standardkartenrahmen verknüpft. Wenn kein Kartenrahmen auf der Seite vorhanden ist, ist die Maßstabsleiste keiner Karte zugewiesen und der Kartenrahmen ist auf <Kein> festgelegt. Sie können den Kartenrahmen für die Maßstabsleiste nach dem Einfügen festlegen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Maßstabsleiste einzufügen:
- Stellen Sie sicher, dass ein Layout aktiv ist.
Maßstabsleisten können ausschließlich Layout-Ansichten hinzugefügt werden. Kartenansichten können sie nicht hinzugefügt werden.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Kartenumgebung auf die untere Hälfte der Schaltfläche Maßstabsleiste
.Eine Galerie mit Maßstabsleisten wird angezeigt.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Duale Maßstabsleisten der Galerie, und wählen Sie die duale Maßstabsleiste aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Ziehen Sie an der dualen Maßstabsleiste, um sie im Layout zu positionieren.
- Klicken Sie optional mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte duale Maßstabsleiste, und wählen Sie Eigenschaften aus, um den Bereich Element zu öffnen. Legen Sie im Bereich Element die Werte für Obere Einheit und Untere Einheit wie gewünscht fest.
- Nehmen Sie ggf. weitere Anpassungen an den Eigenschaften Duale Maßstabsleiste
, Obere Maßstabsleiste
und Untere Maßstabsleiste
im Bereich Element vor. - Speichern Sie die konfigurierte duale Maßstabsleiste optional in einem Style, um sie in zukünftigen Layouts verwenden zu können.
Hinweis:
In der Maßstabsleisten-Galerie finden Sie alle Maßstabsleisten der Projekt-Styles.
Ändern einer dualen Maßstabsleiste
Nachdem Sie dem Layout eine Maßstabsleiste hinzugefügt haben, können Sie sie anpassen. Passen Sie beispielsweise die Einpassungsmethode an, um festzulegen, wie die Maßstabsleiste auf Änderungen im Kartenmaßstab reagieren soll. Oder ändern Sie die Darstellung der Maßstabsleiste, indem Sie das Symbol für die Abschnitte, Zahlen, Markierungen und Leisten der Maßstabsleiste anpassen. Sie können auch einen Rahmen, einen Hintergrund und einen Schatten hinzufügen.
Wenn Sie das gewünschte Aussehen der Maßstabsleiste nicht durch Anpassen der Eigenschaften erzielen können, sollten Sie die Konvertierung in eine Grafik erwägen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Maßstabsleiste im Bereich Inhalt, und wählen Sie In Grafik konvertieren
aus. Die Maßstabsleiste wird daraufhin in Gruppen von Grafikelementen umgewandelt, die einzeln bearbeitet werden können.
Vorsicht:
Sobald eine Maßstabsleiste in eine Grafik konvertiert wird, geht die Verbindung zur Karte verloren, und sie reagiert nicht mehr auf Änderungen des Kartenmaßstabs.
Eine duale Maßstabsleiste besteht aus drei Teilen, deren Eigenschaften jeweils separat bearbeitet werden können. Wenn Sie Eigenschaften ändern möchten, wählen Sie den entsprechenden Teil im Bereich Inhalt aus, um die zugehörigen Eigenschaften im Bereich Element anzuzeigen und zu bearbeiten.
- Duale Maßstabsleiste
: Das Hauptelement. Dazu zählen die Optionen für die Einpassungsmethode der Maßstabsleiste sowie alle Symboleinstellungen für die Text-, Abschnitts-, Linien- und Polygonsymbole, aus denen die duale Maßstabsleiste besteht. - Obere Maßstabsleiste
: Die Optionen für Einheiten, Beschriftungstext, Beschriftungsposition, Abschnitte und Unterabschnitte der oberen Maßstabsleiste. - Untere Maßstabsleiste
: Die Optionen für Einheiten, Beschriftungstext, Beschriftungsposition, Abschnitte und Unterabschnitte der unteren Maßstabsleiste.
Einstellungen der dualen Maßstabsleiste
Die Optionen für die Einpassungsmethode der Maßstabsleiste und die Symboloptionen für die Text-, Linien- und Polygonsymbole werden auf der Ebene Duale Maßstabsleiste
festgelegt. An dieser Stelle vorgenommene Anpassungen gelten für die Symbole der Einheiten auf der oberen und unteren Maßstabsleiste. Führen Sie zum Anpassen der Einstellungen für die duale Maßstabsleiste die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Duale Maßstabsleiste
, und klicken Sie dann auf Eigenschaften
, um den Bereich Element zu öffnen. - Wählen Sie im Bereich Element die Registerkarte mit den zu ändernden Eigenschaften aus.
Registerkarte Optionen

Legt den von der dualen Maßstabsleiste referenzierten Kartenrahmen, die Einpassungsmethode sowie die Symbolisierung und Position der Beschriftung der Karteneinheiten fest.
Registerkarte Eigenschaften

Legt die Symbolisierung der Zahlen, Markierungen und Leiste fest.
Registerkarte Anzeige

Legt die Eigenschaften für den Rahmen, Hintergrund und Schatten der Maßstabsleiste fest.
- Passen Sie die Eigenschaften an. Um die Symbolisierung der Einheiten, Abschnitte, Zahlen, Markierungen und Leisten der Karte anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Symbol neben dem Element.
Einpassungsmethoden
Die Steuerelemente für die Einpassungsmethode der dualen Maßstabsleiste legen fest, wie die Maßstabsleiste bei einer Änderung des Kartenmaßstabs automatisch angepasst wird, um genau zu bleiben. Bei einigen Einpassungsmethoden wird die Maßstabsleiste länger oder kürzer, wenn sich der Kartenmaßstab ändert. Bei anderen Methoden ändern sich die Werte. Es ist nicht möglich, die Werte, die von der Einpassungsmethode automatisch angepasst werden, manuell festzulegen. Wenn beispielsweise die Anzahl der Abschnitte durch die Einpassungsmethode angepasst wird, ist diese Option deaktiviert.
Es stehen drei Einpassungsmethoden zur Verfügung.
| Einpassungsmethode | Beschreibung |
|---|---|
| Teilungswert anpassen | Behält die Anzahl der Abschnitte für beide Einheiten bei und versucht, die Breite der Maßstabsleiste beizubehalten, indem die Teilungswerte der oberen und unteren Einheiten angepasst werden. Dies ist die Standardeinpassungsmethode. Sie empfiehlt sich, wenn Sie die Länge der Maßstabsleiste optimieren möchten, ohne bestimmte Werte anzuzeigen. Die Größe der Maßstabsleiste kann manuell geändert werden. |
| Anzahl der Abschnitte anpassen | Behält den festgelegten Teilungswert für beide Einheiten bei und versucht, die Breite der Maßstabsleiste beizubehalten, indem die Anzahl der Abschnitte angepasst wird. Die Größe der Maßstabsleiste kann manuell geändert werden. |
| Breite anpassen | Behält die festgelegten Teilungswerte und die Anzahl der Abschnitte für beide Einheiten bei, indem die Breite der Maßstabsleiste angepasst wird, wenn sich der Kartenmaßstab ändert. Diese Einpassungsmethode empfiehlt sich, wenn Sie die genauen Werte festlegen möchten, die für die einzelnen Einheiten auf der Maßstabsleiste angezeigt werden. Die Größe der Maßstabsleiste kann nicht manuell geändert werden. |
Karteneinheiten
Karteneinheiten sind die Entfernungswerte, die auf der Maßstabsleiste angezeigt werden, wie z. B. Meilen oder Kilometer. Duale Maßstabsleisten verfügen über zwei Karteneinheiten, eine für die obere und eine weitere für die untere Maßstabsleiste. Diese Einheiten und die zugehörigen Beschriftungen werden für die obere und untere Maßstabsleiste festgelegt. Die Textsymbole und Versatzwerte für beide Einheiten sind stets gleich, deshalb werden sie für Duale Maßstabsleiste
festgelegt.
Aus praktischen Gründen befinden sich die Dropdown-Listen Obere Einheit und Untere Einheit im Bereich Element auf der Registerkarte Optionen
für Duale Maßstabsleiste
. Die Werte werden jeweils unter Obere Maßstabsleiste
und Untere Maßstabsleiste
gespeichert und können auch an dieser Stelle geändert werden.
Hinweis:
Wenn die gewünschte Einheit nicht aufgeführt wird, fügen Sie sie als Entfernungseinheit zum Projekt hinzu.
Zahlen
Sie können die Häufigkeit, die Position und das Symbol für die Zahlen der Maßstabsleiste festlegen. Diese Optionen werden für alle auf der Maßstabsleiste angezeigten Zahlen übernommen. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Häufigkeit aus, um festzulegen, wo auf der dualen Maßstabsleiste die Zahlen angezeigt werden. Es stehen viele Optionen zur Verfügung, einschließlich Keine Beschriftungen, Einzelne Beschriftung und Abschnitte.
Es stehen weitere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie bei Bedarf das Runden der Werte, das Auffüllen mit Nullen, die Verwendung von Bruchzeichen oder die Anzeige von Tausendertrennzeichen einstellen können, und ob der erste oder der letzte Wert außerhalb der Maßstabsleiste dargestellt werden.
Markierungen
Mit Markierungen werden die Maßstabsleistenabschnitte als Linien auf der Leiste dargestellt. Es gibt zwei Markierungstypen für duale Maßstabsleisten:
- Abschnittsmarkierungen: Linien, die an den Abschnitten der Maßstabsleiste gezogen werden
- Unterabschnittsmarkierungen: Linien, die an den Unterabschnitten der Maßstabsleiste gezogen werden
Sie können jeden Markierungstyp unabhängig symbolisieren, indem Sie unter dem entsprechenden Markierungstyp auf die Schaltfläche Symbol klicken und nach Bedarf Anpassungen vornehmen. Mit der Dropdown-Liste Häufigkeit können Sie festlegen, welche Markierungen angezeigt werden.
Balken
Die Grafiken der Maßstabsleiste können nicht geändert werden. Welche Symboleigenschaften verfügbar sind, hängt vom Typ der hinzugefügten Maßstabsleiste ab. Einige Maßstabsleisten werden als Linien angezeigt, während es sich bei anderen um alternierende Leisten handelt. Wenn die gewünschten Leistenoptionen nicht angezeigt werden, ändern Sie den Style der Maßstabsleiste, indem Sie eine andere duale Maßstabsleiste aus der Maßstabsleisten-Galerie auf der Registerkarte Duale Maßstabsleiste auf dem Menüband auswählen.
Bei Linienmaßstabsleisten können Sie die Symbolisierung mithilfe der Schaltfläche Symbol ändern. Bei Maßstabsleisten mit gestapelten Polygonen können Sie den Wert Höhe festlegen, um anzugeben, wie hoch die Leiste ist, und eine Option aus dem Dropdown-Menü Style auswählen, um anzugeben, wie die alternierenden Leistensymbole dargestellt werden.
Kartenrahmen und Sichtbarkeitsbereich
Eine duale Maßstabsleiste kann einen beliebigen Kartenrahmen im Layout referenzieren. Sie kann auch so konfiguriert werden, dass sie nur dann angezeigt wird, wenn sich der Kartenrahmen innerhalb eines bestimmten Maßstabsbereichs befindet, was sich beim Erstellen einer Kartenserie als nützlich erweist. Sie können mehrere Maßstabsleisten erstellen, die für bestimmte Maßstäbe optimiert sind und nur dann angezeigt werden, wenn sich der Kartenrahmen in diesem Maßstab befindet.
Die duale Maßstabsleiste referenziert standardmäßig den zuletzt ausgewählten Kartenrahmen und wird bei jedem Maßstab angezeigt. Der referenzierte Kartenrahmen und der sichtbare Maßstabsbereich können jederzeit geändert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den verknüpften Kartenrahmen oder den sichtbaren Maßstabsbereich einer Maßstabsleiste zu ändern:
- Wählen Sie Duale Maßstabsleiste
im Bereich Inhalt oder im Layout aus. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Maßstabsleiste, und klicken Sie dann auf Eigenschaften
, um den Bereich Element zu öffnen. - Wählen Sie in der Dropdown-Liste Kartenrahmen den Kartenrahmen aus, den die Maßstabsleiste referenzieren soll.
- Legen Sie den Schwellenwert für den Sichtbarkeitsmaßstab mithilfe der Dropdown-Listen Maximaler Maßstab
und Minimaler Maßstab
fest. Werden in einer Liste oder in beiden Listen Werte festgelegt, wird die duale Maßstabsleiste nur angezeigt, wenn der Quellenkartenrahmen innerhalb des angegebenen Maßstabsbereichs liegt.
Einstellungen der oberen und unteren Maßstabsleiste
Die Einstellungen für die Karteneinheit, Einheitenbeschriftungen, Abschnitte und Unterabschnitte der Maßstabsleiste werden für die obere und untere Einheit jeweils separat festgelegt. Änderungen wirken sich nicht auf die jeweils andere Leiste aus. Führen Sie zum Anpassen der Einstellungen die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Bereich Inhalt abhängig davon, wo Sie die Anpassung vornehmen möchten, mit der rechten Maustaste auf Obere Maßstabsleiste
oder Untere Maßstabsleiste
. Klicken Sie dann auf Eigenschaften
, um den Bereich Element zu öffnen. - Passen Sie die Eigenschaften für Karteneinheit an.
Karteneinheiten
Die Entfernungseinheit, in der die Werte angezeigt werden.
Beschriftungstext
Der Text, mit dem die Einheiten angegeben werden, z. B. KM für Kilometer.
Beschriftungsposition
Die Position des angezeigten Beschriftungstexts relativ zur Maßstabsleiste.
Wenn die gewünschte Einheit nicht aufgeführt wird, fügen Sie sie als Entfernungseinheit zum Projekt hinzu. - Passen Sie die Eigenschaften für Abschnitte an.
Teilungswert
Die Werte der einzelnen Abschnitte, die auf der Maßstabsleiste angezeigt werden.
Abschnitte
Die Anzahl der auf der Maßstabsleiste angezeigten Abschnitte.
Unterabschnitte
Die Anzahl der angezeigten Unterabschnitte. Sie unterteilen die Maßstabsleiste weiter und werden automatisch berechnet.
Die Steuerelemente Teilungswert oder Abschnitte werden für bestimmte Einpassungsmethoden deaktiviert. Wenn dieser Wert automatisch von der Einpassungsmethode angepasst wird, kann er nicht festgelegt werden. Der schreibgeschützte Text Einpassungsmethode zeigt die ausgewählte Einpassungsmethode und stellt Kontext dazu zur Verfügung, warum ein Steuerelement deaktiviert ist. Um das Steuerelement zu aktivieren, ändern Sie die Option Einpassungsmethode für Duale Maßstabsleiste.