Bei der Auswahl der Größe der Konfiguration von ArcGIS Pro-VMs (virtuelle Maschinen) ist es wichtig, die Anforderungen der Benutzer und die virtuellen Ressourcen, die erforderlich sind, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, zu berücksichtigen. Zur Unterstützung bei dieser Evaluierung werden die folgenden Kategorien der Benutzertypen beschrieben:
- Einfacher Benutzer (Anzeigen): Benutzer dieses Typs verwenden 2D-Karten und arbeiten mit einfacher Anzeige, Navigation und Abfrage. Sie kombinieren und präsentieren Daten, die durch Dritte vorbereitet wurden.
- Mittlerer Benutzer (Bearbeiten): Benutzer dieses Typs verwenden 2D- und 3D-Karten und arbeiten mit Anzeige, Navigation, Abfrage und Bearbeitung und mit Geoverarbeitungswerkzeugen. Sie kompilieren und präsentieren Daten aus mehreren Quellen in einem einfachen Kartenlayout.
- Starker Benutzer (Visualisieren): Benutzer dieses Typs verwenden 2D- und 3D-Karten und arbeiten mit Anzeige, Navigation, Abfrage und Bearbeitung. Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse zur Verwendung der Symbolisierung, einschließlich der Transparenz und der dynamischen Beschriftung. Dieser Benutzer unternimmt 2D- und 3D-Analysen, einschließlich Sichtbarkeit und Sichtbarkeitslinie.
Empfehlungen zur Größe von lokalen VMs
Bei Organisationen, die ArcGIS Pro lokal hosten, werden für die einzelnen Benutzertypen die folgenden VM-Konfigurationen empfohlen:
| Benutzertyp | vCPU | Speicher | vGPU-Profil |
|---|---|---|---|
Einfach | Minimum: 4 vCPUs | Minimum: 6 GB RAM | 1Q–2Q |
Mittel | Minimum: 8 vCPUs | Minimum: 8 GB RAM | 2Q oder größer |
Stark | Minimum: 12 vCPUs | Minimum: 16 GB RAM | 4Q oder größer |
Empfehlungen zur Größe von Cloud-VMs
Für Cloud-VMs gibt es mehrere Optionen. In den folgenden Unterabschnitten sind die Empfehlungen für Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) aufgelistet.
Empfehlungen für Azure Single-Session-VMs
In Single-Session-Szenarios ist immer nur ein Benutzer bei einer Sitzungshost-VM angemeldet. Ein Beispiel für ein Single-Session-Szenario ist die Verwendung von persönlichen Hostpools in Azure Virtual Desktop.
| Benutzertyp | Typen der Azure VMs |
|---|---|
Einfach | NV4as_v4, NV8as_v4 |
Mittel | NV16as_v4, NC4as_T4_v3, NC8as_T4_v3, NV6ads_A10_v5 |
Hoch | NC16as_T4_v3, NV12ads_A10_v5, NV18ads_A10_v5 |
Empfehlungen für Azure Multisession-VMs
In Multisession-Szenarios sind mehrere Benutzer bei einem Sitzungshost gleichzeitig angemeldet. Ein Beispiel für eine Multisession-Bereitstellung ist die Verwendung von gepoolten Hostpools in Azure Virtual Desktop mit der Multisession-Version des Betriebssystems Microsoft Windows 11 Enterprise.
| Benutzertyp | Typen der Azure VMs | Maximale Anzahl der Benutzer pro VM |
|---|---|---|
Einfach | NV18ads_A10_v5, NC16as_T4_v3, NV32as_v4 | 6 |
Mittel | NV18ads_A10_v5, NC16as_T4_v3, NV32as_v4 | 4 |
Stark | NV18ads_A10_v5, NC16as_T4_v3, NV32as_v4 | 3 |
Empfehlungen für AWS EC2-Instanztypen
Die Empfehlungen für AWS-Instanztypen sind nachstehend aufgeführt.
| Benutzertyp | AWS EC2 |
|---|---|
Einfach | G4dn.xlarge, G4ad.xlarge, G5.xlarge |
Mittel | G4dn.2xlarge, G4ad.2xlarge, G5.2xlarge |
Stark | G4dn.4xlarge, G4ad.4xlarge, G5.4xlarge |