Eine Netzwerkkategorie ist ein Tag, das ein Merkmal eines Assets in Ihrem Netzwerk darstellt. Netzwerkkategorien werden für bestimmte Kombinationen aus Asset-Gruppe und Asset-Typ erstellt und bestimmten Network-Features zugewiesen.
Jedes Versorgungsnetzmodell enthält einen Satz vom System bereitgestellter Netzwerkkategorien, die im Versorgungsnetz die Semantik für Operationen der Teilnetzverwaltung, Stromkreisverwaltung und Verfolgung integrieren. Diese vom System bereitgestellten Netzwerkkategorien können nicht aus dem Versorgungsnetz gelöscht werden. Sie können aber entscheiden, ob Sie sie Assets in Ihrem Netzwerk zuweisen möchten.
Sie können einem Versorgungsnetz zusätzliche benutzerdefinierte Netzwerkkategorien (zum Beispiel die Kategorie "Protective") hinzufügen und diese auf den Ebenen der Asset-Gruppen und Asset-Typen Netzwerk-Features zuweisen. Sie können für jede Kombination aus Asset-Gruppe und Asset-Typ beliebig viele Kategorien festlegen.
Benutzerdefinierte Netzwerkkategorien werden mit dem Werkzeug Netzwerkkategorie hinzufügen erstellt. Verwenden Sie das Werkzeug Netzwerkkategorie festlegen, um einem Netzwerk-Feature eine benutzerdefinierte oder vom System bereitgestellte Kategorie auf den Ebenen der Asset-Gruppen und Asset-Typen zuzuweisen. Danach haben alle Features oder Objekte, die zu diesem Asset-Typ gehören, die zugewiesene Netzwerkkategorie.
Die vom System bereitgestellten Netzwerkkategorien, die dem Versorgungsnetz hinzugefügt werden, unterscheiden sich je nachdem, ob Sie eine herkömmliche Netzart oder Telekommunikationsnetzart verwenden. Sie werden von verschiedenen Werkzeugen verwendet, um zu konfigurieren, welche Features berücksichtigt werden. Zu diesen Werkzeugen zählen Teilnetz aktualisieren, Teilnetz exportieren, Stromkreise überprüfen, Stromkreise exportieren und Verfolgen.
Vom System bereitgestellte Kategorien in einer herkömmlichen Netzart
Für eine herkömmliche Netzart werden vom System die folgenden Netzwerkkategorien bereitgestellt:
- Teilnetz-Controller: Diese Netzwerkkategorie ist erforderlich, damit ein Anschlusspunkt eines Bauteils oder Knoten-Objekt-Features als Teilnetz-Controller festgelegt werden kann, um den Ursprung eines Teilnetzes zu definieren.
- Teilnetzabzweigung: Diese Netzwerkkategorie wird in der Verfolgung verwendet, um Features zu modellieren, die an einem mittigen Stützpunkt der Hauptleitung oder des Kantenobjekts abgegriffen werden. Abgezweigte Netzwerk-Features ermöglichen es, dass das Medium im Netzwerk ohne Unterbrechung durch das Feature zum anderen Ende der Hauptleitung oder des Kantenobjekts fließen kann. An der Entnahmestelle angebrachte sekundäre Features werden durch den für die Entnahmestelle definierten Attributersetzungswert beeinflusst.
- Attributersetzung: Diese Netzwerkkategorie wird Attributen zugewiesen, um für Teilnetzabzweigung-Features anzugeben, dass ein Ersetzungswert bei einer Verfolgung verwendet werden soll.
In herkömmlichen Netzarten sind Teilnetze eine erforderliche Komponente der Verwaltung von Teilnetzen, und für die Verwendung von Teilnetzen müssen Teilnetz-Controller im Netzwerk festgelegt werden. Da Weitergabe und Attributersetzung zur erweiterten Funktionalität beim Verfolgen gehören, ist das Definieren von Features mit den Netzwerkattributen der Teilnetzabzweigung oder Attributersetzung optional.
Vom System bereitgestellte Kategorien in einer Telekommunikationsnetzart
Für eine Telekommunikationsnetzart werden vom System die folgenden Netzwerkkategorien bereitgestellt:
- Stromkreispunkt: Diese Netzwerkkategorie wird für die Stromkreisverwaltung verwendet, um die aktiven Ports im Netzwerk festzulegen, die den Stromkreis definieren. Die Netzwerkkategorie "Stromkreispunkt" muss einem Feature oder Objekt zugewiesen werden, das als Anfangs- oder Endpunkt für einen Stromkreis oder Stromkreisabschnitt fungiert. Bei der Validierung erfolgt im Rahmen des Vorgangs eine Verfolgung, die bei Objekten mit dieser Kategoriezuweisung beginnt und endet.
- Konnektorknoten: Diese Netzwerkkategorie wird Knotenobjekten zugewiesen, um den Übergang zwischen gruppierten Kantenobjekten und nicht gruppierten Knotenobjekten zu erleichtern und beim Modellieren der Netzwerk-Topologie die Integrität zu wahren. Dieser Kategorie zugewiesene Objekte sind allgemeine gruppierte Knotenobjekte, die von mehreren Kantenobjekten gemeinsam genutzt werden können und in der Regel keine realen Objekte darstellen.
- Stammcontainer: Diese Netzwerkkategorie wird Container-Features zugewiesen, um die oberste Ebene (oder den Stamm) einer Containment-Hierarchie anzugeben. Bei Abgleichvorgängen werden dieser Kategorie zugewiesene Features verwendet, um dem Benutzer Logik-Konflikte in einer Konfliktgruppe zu melden. In einer Containment-Hierarchie darf nur ein einzelnes Stammcontainer-Feature definiert werden. Dies ist erforderlich, da mit der herkömmlichen Konflikterkennung keine Logik-Konflikte erkannt und gemeldet werden. Betrachten Sie folgendes Beispiel: Gruppierte Fasern in einem Kabel sind in der Standardausführung und in einer Version auf jeweils unterschiedliche Weise unterteilt. Die unterteilten Fasern werden als Einfügungen in neuen Zeilen erstellt. Beim Abgleich führt dies jedoch zu einem Logik-Konflikt auf Container-Ebene.
- Teilung: Diese Netzwerkkategorie wird Teilungs-Ports zugewiesen, um die Stromkreisverwaltung zu unterstützen und den Überprüfungsvorgang durch das Markieren von Stromkreisen als nicht überprüft zu optimieren. Wenn bei der Validierung Knotenobjekte in der Verfolgung auftreten, denen diese Kategorie zugewiesen ist, sind Durchläufe auf einen einzelnen Hop beschränkt. Sie können erst zu einem anderen Feature der Kategorie zurückkehren, nachdem sie ein Kantenobjekt durchlaufen haben.
- Einheiten-Container: Diese Netzwerkkategorie dient zum Verwalten von Einheitenkennungen (Einheiten-IDs) für gruppierte Objekte, denen die Netzwerkkategorie "Identifizierbare Einheit" in einer Containment-Hierarchie eines Containers zugewiesen ist, und zum Unterstützen der Konnektivitätsinferenz mit Pfadverfolgungen. Wenn diese Netzwerkkategorie zum Ableiten der Konnektivität verwendet wird, geben Features dieser Kategorie den Punkt an, bis zu dem eine Verfolgung die Containment-Hierarchie durchläuft, um die Konnektivität für Inhalts-Features abzuleiten, die als identifizierbare Einheit zugewiesen sind. Dies ist nur für Asset-Typen gültig, denen die Zuordnungsrolle "Container" zugewiesen wurde.
- Identifizierbare Einheit: Mit dieser Netzwerkkategorie wird die Verwaltung von Einheiten-IDs für gruppierte Knotenobjekte, bei denen es sich um Inhalt von Einheiten-Container-Features handelt, und die Konnektivitätsinferenz mit Pfadverfolgungen unterstützt. Wenn Objekten diese Kategorie zugewiesen ist, wird zum Verwalten der Einheiten-IDs für das Objekt das Einheiten-Container-Feature in der Containment-Hierarchie des Objekts verwendet. Bei Verwendung für die Konnektivitätsinferenz als Teil einer Verfolgung gelten Objekte mit einer einzelnen verbundenen Kante als Kandidaten für den Durchlauf in einer Verfolgung.