Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.
Beim Rohraustausch können Objekte, die Teil des ersetzten Rohrs waren, mithilfe einer Objektersetzungskonfiguration aktualisiert werden. Dabei werden Objekt-Layer so gruppiert, dass mehrere Objekte in einem Bearbeitungsvorgang stillgelegt oder durch neue Objekte ersetzt werden können.
Sie müssen mit dem Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren eine Konfiguration für die Objektersetzung erstellen, bevor Sie den Bereich Objekte ersetzen verwenden.
Szenario für die Objektersetzung
Im folgenden Beispiel schließen sich die drei Abschnitte im Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren aus. Wenn Objekte mithilfe einer gespeicherten Konfiguration ersetzt werden, geschieht Folgendes:
- Objekte in der Liste Objekt-Layer bleiben unverändert.
- Objekte in der Liste Objekte stilllegen werden zu dem im Bereich Objekte ersetzen angegebenen Datum stillgelegt. Eine Stilllegung ist für Punkt- und Linienobjekte möglich.
- Objekte in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen werden zu den im Bereich Objekte ersetzen angegebenen Datumsangaben stillgelegt und neu erstellt. Nur Linienobjekte können stillgelegt und ersetzt werden.
Tipp:
Diese Beispielkonfiguration wird in den folgenden Schritten zur Objektersetzung verwendet.

Alle Linienobjekte, die in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen im Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren konfiguriert werden, werden in Attribute verwalten angezeigt, wenn die Konfiguration mithilfe des Bereichs Objekte ersetzen ausgewählt wird.
Methoden für die Objektersetzung
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Methoden, die zum Ersetzen von Objekten in der nachfolgend beschriebenen Vorgehensweise verwendet werden:
Methoden zum Verorten von Messwerten
| Methode | Beschreibung | Im Service benötigte zusätzliche Feature-Classes | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
Route und Messwert | Der Messwert wird basierend auf den Messwerten aus der ausgewählten Route verortet. | Keine | |
| Koordinaten | Der Messwert wird anhand von X-, Y- und Z-Koordinaten verortet. | Keine | |
Positionsversatz | Der Messwert wird in einem Versatzabstand von einer Position verortet. | LRS-Schnittpunkt- oder Punkt-Objekt-Layer, die für das angegebene Netzwerk registriert sind, oder Nicht-LRS-Punkt-Feature-Layer |
Objektersetzung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Objekte mithilfe einer Objektersetzungskonfiguration zu ersetzen:
- Öffnen Sie eine Karte in ArcGIS Pro, und zoomen Sie auf die Position, an der Sie Objekte ersetzen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Location Referencing in der Gruppe Objekte auf Ersetzen
.Der Bereich Objekte ersetzen wird angezeigt.
Route und Messwert ist die Standardmethode in den Dropdown-Menüs Von-Methode und Bis-Methode.

- Wählen Sie die Methoden zum Verorten der zu ersetzenden Objekte aus den Dropdown-Listen Von-Methode und Bis-Methode aus.
Hinweis:
Sie können eine Kombination beliebiger Objektersetzungsmethoden zum Verorten des Von-Messwerts und des Bis-Messwerts verwenden. Beispielsweise können Sie mit Route und Messwert den Von-Messwert auswählen und mit Koordinaten den Bis-Messwert entlang der Route auf der Karte definieren.
- Klicken Sie auf Weiter.
Die angegebenen Methoden werden in den Abschnitten Von und Bis beschrieben. Beispielsweise werden Von: Route und Messwert und Bis: Koordinaten angezeigt, wenn die ausgewählte Anfangs-Methode Route und Messwert und die ausgewählte End-Methode Koordinaten ist.
Wenn die Methode Koordinaten angegeben wurde, wählen Sie einen Raumbezug aus, und geben Sie mit einem der bereitgestellten Werkzeuge die Messwerte als Koordinaten an.
Wenn die Methode Positionsversatz angegeben wurde, wählen Sie eine geeigneten Punkt-Feature-Layer aus, und geben Sie mit einem der bereitgestellten Werkzeuge die Messwerte als Versatz von einer Position an.

- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Netzwerk, und wählen Sie ein LRS-Netzwerk aus.
Hinweis:
Das LRS-Netzwerk muss als Feature-Service-Layer veröffentlicht sein.
- Geben Sie im Textfeld Linienname den Namen der Linie an, auf der sich die Objekte befinden.
Klicken Sie auf Linie auf Karte auswählen
und dann auf die Linie auf der Karte. - Führen Sie im Abschnitt Von: Route und Messwert einen der folgenden Vorgänge aus, um die Route anzugeben, auf der sich der Anfangsmesswert für die Ersetzung befindet:
- Geben Sie im Textfeld Routenname den Namen der Route an.
- Klicken Sie auf Route auf Karte auswählen
und dann auf eine Route auf der Karte.
- Geben Sie im Abschnitt Von: Route und Messwert den Messwert an, indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten ausführen:
- Geben Sie den Anfangsmesswert im Textfeld Messwert ein.
- Klicken Sie auf Messwert auf Karte auswählen
und dann auf die Anfangsmesswert-Position auf der Karte. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anfangsmesswert der Route verwenden, um den Anfangsmesswert der Route als Von-Messwert für die Objektersetzung zu verwenden.
An der ausgewählten Position auf der Karte wird ein grüner Punkt angezeigt.
- Wählen Sie optional im Abschnitt Von: Route und Messwert mit dem Dropdown-Pfeil eine Messeinheit aus.
- Führen Sie im Abschnitt Bis: Route und Messwert einen der folgenden Vorgänge aus, um die Route anzugeben, auf der sich der Endmesswert für die Ersetzung befindet:
Hinweis:
Wenn nur eine Route vorhanden ist, ist das Textfeld in diesem Abschnitt nicht aktiv.
- Geben Sie im Textfeld Routenname den Namen der Route an.
- Klicken Sie auf Route auf Karte auswählen
und dann auf die Endmesswert-Position auf der Karte.
- Führen Sie im Abschnitt Bis: Route und Messwert einen der folgenden Vorgänge aus, um den Endmesswert für die Objektersetzung entlang der Route anzugeben:
- Geben Sie den Endmesswert im Textfeld Messwert ein.
- Klicken Sie auf Messwert auf Karte auswählen
und dann auf die Endmesswert-Position auf der Karte. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Endmesswert der Route verwenden, um den Endmesswert der Route als Bis-Messwert für die Objektersetzung zu verwenden.
An der ausgewählten Position wird auf der Karte ein roter Punkt angezeigt.
Hinweis:
Die Objekte zwischen den angegebenen Anfangs- und Endmesswerten werden wie folgt aktualisiert:
- Die Objekte in der Liste Objekte stilllegen werden stillgelegt.
- Die Objekte in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen werden stillgelegt und durch neue Objekte ersetzt.
- Wählen Sie optional im Abschnitt Bis: Route und Messwert mit dem Dropdown-Pfeil eine Messeinheit aus.
- Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um das Startdatum für die Objekte, die ersetzt werden, zu definieren:
- Geben Sie das Datum im Textfeld Startdatum ein.
- Wählen Sie das Startdatum mit dem Kalender
aus. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Startdatum der Route, um das Startdatum der Route zu verwenden.
Hinweis:
Das Startdatum wird wie folgt verwendet:
- Stilllegungsdatum: Für Objekte in der Liste Objekte stilllegen
- Stilllegungsdatum: Für Objekte in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen
- Startdatum: Für die Ersetzungsobjekte in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen
- Nutzen Sie optional eine der folgenden Möglichkeiten, um das Enddatum für die Objekte, die ersetzt werden, zu definieren:
- Geben Sie das Datum im Textfeld Enddatum ein.
- Wählen Sie das Enddatum mit dem Kalender
aus. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enddatum der Route, um das Enddatum der Route zu verwenden.
Hinweis:
Das Enddatum wird als Enddatum für die Ersetzungsobjekte in der Liste Stilllegen und ersetzen verwendet.
- Klicken Sie auf Weiter.
Der Abschnitt Attribute verwalten wird angezeigt.

Hinweis:
Wenn keine Objekte zur Stilllegung oder zur Stilllegung und Ersetzung konfiguriert sind, erscheint eine Meldung.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Objekte ersetzen, und wählen Sie eine Objektersetzungskonfiguration aus.
Die editierbaren Attribute für jeden der konfigurierten Objekt-Layer werden aufgeführt. Zum Stilllegen konfigurierte Objekte werden nicht aufgeführt, da sie nicht ersetzt werden.
Tipp:
Wenn Sie ein Objekt nicht stilllegen möchten, aktualisieren Sie die Konfiguration, damit es unverändert bleibt. Damit ein Objekt unverändert bleibt, darf es nicht in der Liste Objekte stilllegen oder der Liste Objekte stilllegen und ersetzen enthalten sein, bevor die Objektersetzung ausgeführt wird.
- Geben Sie die Ersetzungswerte in den Attributfeldern an.
- Klicken Sie auf Ausführen, um die Objektersetzung für die angegebene Route oder das Routensegment abzuschließen.
- Die Objekte in der Liste Objekte stilllegen werden stillgelegt.
- Die Objekte in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen werden stillgelegt, neu erstellt und auf der Karte angezeigt.
Referenzversatz bei Verwendung der Objektersetzung
Das Pipeline Referencing-Objektdatenmodell unterstützt die Konfiguration von Referenzfeldern für Objekte und ihre Aktivierung mit dem Werkzeug Referenzfelder aktivieren. Sobald Referenzfelder in einem Layer konfiguriert und aktiviert wurden, werden Referenzpositionen in diesem Layer ausgefüllt und gespeichert, wenn Objekte ersetzt werden.
Wenn Linienobjekte mit der Methode Route und Messwert ersetzt werden, wird das übergeordnete LRS-Netzwerk für die FromRefMethod- und ToRefMethod-Werte verwendet, die Route wird für die FromRefLocation- und ToRefLocation-Werte verwendet, und die FromRefOffset- und ToRefOffset-Felder werden mit den Routenmesswerten gefüllt.
Wenn Linienobjekte mit der Methode Koordinaten ersetzt werden, wird "X/Y" als FromRefMethod- und ToRefMethod-Werte verwendet, die geographischen Koordinaten werden als FromRefLocation- und ToRefLocation-Werte verwendet, und die Felder FromRefOffset und ToRefOffset werden mit 0 gefüllt.
Wenn Linienobjekte mit der Methode Positionsversatz in einem referenzfähigen Layer ersetzt werden, wird der Name des Punkt-Feature-Layers als der RefMethod-Wert verwendet. Der Wert RefLocation ist die Schnittpunkt-ID, wenn der verwendete Punkt-Feature-Layer ein LRS-Schnittpunkt ist; entspricht der Wert der Objekt-ID. Die Felder FromRefOffset und ToRefOffset werden mit den Einbgabe-Versatzmesswerten ausgefüllt.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen das Ersetzen von Linienobjekten, für die Referenzwerte aktiviert sind.
Vor dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Route und Messwert
Im folgenden Beispiel verfügen drei vorhandene Objekte über Referenzen, die mittels Route und Messwert gefüllt wurden. Die Objekte "Consequence Segment" und "Could Affect Segment" werden mit aktualisierten Messwerten und unterschiedlichen Datumsangaben ersetzt. Das Objekt "Pipe Exposure" wird stillgelegt.
Das folgende Schema zeigt die Routen und die zugehörigen Linienobjekte vor der Objektersetzung:
Die folgende Tabelle enthält Details zu den Routen vor der Objektersetzung:
| Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|
R1 | 01.01.2000 | <NULL> | 0 | 5 |
R2 | 01.01.2000 | <NULL> | 7 | 12 |
R3 | 01.01.2000 | <NULL> | 13 | 18 |
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte in den Layern vor der Objekterstellung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
PipeSeriesNetwork | R1 | 0 | PipeSeriesNetwork | R3 | 18 |
Die folgende Tabelle zeigt die standardmäßigen Objektfelder vor der Objektersetzung. Jeder der Linien-Objekt-Layer weist die gleichen Datumsangaben und Messwerte auf.
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | <NULL> | 0 | 18 |
Nach dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Route und Messwert
Das folgende Schema zeigt die Route und die zugehörigen Linienobjekte nach der Objektersetzung:
Die Anfangs- und Endmesswerte in den Objekten "Consequence Segment" und "Could Affect Segment" wurden ab dem 01.01.2005 ersetzt, und das Objekt "Pipe Exposure" wurde ab dem 01.01.2005 stillgelegt.
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte nach der Objektersetzung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
PipeSeriesNetwork | R1 | 2.5 | PipeSeriesNetwork | R3 | 15,5 |
Die folgenden Tabellen enthalten Details zu standardmäßigen Objektfeldern nach der Objektersetzung:
Folgendes Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Could Affect Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Pipe Exposure
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Vor dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Koordinaten
Im folgenden Beispiel werden drei Objekt-Layer, deren Referenzen mittels Koordinaten gefüllt wurden, am 1.1.2005 durch aktualisierte Koordinaten ersetzt. Die Objektdatensätze "Consequence Segment" und "Could Affect Segment" werden mit aktualisierten Messwerten und unterschiedlichen Datumsangaben ersetzt. Das Objekt "Pipe Exposure" wird stillgelegt.
Das folgende Schema zeigt die Routen und die zugehörigen Linienobjekte vor der Objektersetzung:
Die folgende Tabelle enthält Details zu den Routen vor der Objektersetzung:
| Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|
R1 | 01.01.2000 | <NULL> | 0 | 5 |
R2 | 01.01.2000 | <NULL> | 7 | 12 |
R3 | 01.01.2000 | <NULL> | 13 | 18 |
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte in den Layern vor der Objekterstellung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
X/Y | 33,984980, -117,306397, 20 | 0 | X/Y | 33,965456, -117,265669, 20 | 0 |
Nach dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Koordinaten
Das folgende Schema zeigt die Routen und die zugehörigen Linienobjekte nach der Objektersetzung:
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte nach der Objektersetzung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
X/Y | 33,977588, -117,291149, 20 | 0 | X/Y | 33,960388, -117,279564, 20 | 0 |
Die folgenden Tabellen enthalten Details zu standardmäßigen Objektfeldern nach der Objektersetzung:
Folgendes Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Could Affect Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Pipe Exposure
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Vor dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Positionsversatz
Im folgenden Beispiel werden drei Objekt-Layer, deren Referenzen mittels Positionsversatz gefüllt wurden, am 1.1.2005 durch aktualisierte Schnittpunktpositionen ersetzt. Die Objekte "Consequence Segment" und "Could Affect Segment" werden mit aktualisierten Messwerten und unterschiedlichen Datumsangaben ersetzt. Das Objekt "Pipe Exposure" wird stillgelegt. Bei der auf der Route gefundenen LRS-Intersection-Feature-Class, die als Eingabe-Schnittpunkt-Layer verwendet wird, handelt es sich um Pipe Series Network Intersections. Schnittpunkt 1 befindet sich auf Route R1 am Messwert 4 und Schnittpunkt 2 auf Route R3 am Messwert 14.
Das folgende Schema zeigt die Routen und die zugehörigen Linienobjekte vor der Ersetzung:
Die folgende Tabelle enthält Details zu den Routen vor der Objektersetzung:
| Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|
R1 | 01.01.2000 | <NULL> | 0 | 5 |
R2 | 01.01.2000 | <NULL> | 7 | 12 |
R3 | 01.01.2000 | <NULL> | 13 | 18 |
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte in den Layern vor der Objekterstellung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
Pipe Series Network Intersections | Schnittpunkt 1 | -4 | Pipe Series Network Intersections | Schnittpunkt 2 | 4 |
Nach dem Ersetzen von Linienobjekten mittels Positionsversatz
Das folgende Schema zeigt die Routen und die zugehörigen Linienobjekte nach der Objektersetzung:
Die folgende Tabelle enthält Details zu Referenzfeldern für Objekte nach der Objektersetzung:
| FromRefMethod | FromRefLocation | FromRefOffset | ToRefMethod | ToRefLocation | ToRefOffset |
|---|---|---|---|---|---|
Pipe Series Network Intersections | Schnittpunkt 1 | –1,5 | Pipe Series Network Intersections | Schnittpunkt 2 | 1.5 |
Die folgenden Tabellen enthalten Details zu standardmäßigen Objektfeldern nach der Objektersetzung:
Folgendes Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Could Affect Segment
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2005 | <NULL> | 2.5 | 15,5 |
Pipe Exposure
| Objekt-ID | Von-Routen-ID | Bis-Routen-ID | Von-Datum | Bis-Datum | Von-Messwert | Bis-Messwert |
|---|---|---|---|---|---|---|
Event1 | R1 | R3 | 01.01.2000 | 01.01.2005 | 0 | 18 |
Objektbearbeitung mit aktivierter Konfliktvermeidung
Nachdem Sie im Bereich Objekte ersetzen Sperren für die Objekt-Layer angefordert haben, können Sie unter den folgenden Bedingungen Objekte bearbeiten:
- Niemand hat in einer Version des Feature-Service für die Route, auf der sich die Objekte befinden, die Objekt-Layer im Bereich Objekte ersetzen gesperrt.
- Sie verfügen über eine Objektsperre auf Objekt-Layer im Bereich Objekte ersetzen in der gleichen Version des Feature-Service, in dem Sie gerade arbeiten.
Sie können die Objekte im Bereich Objekte ersetzen unter den folgenden Bedingungen nicht bearbeiten:
- Einige oder alle Objekt-Layer im Bereich Objekte ersetzen sind von einer anderen Person für die Route gesperrt, auf der sich das Objekt befindet.
- Einige oder alle der Objekt-Layer im Bereich Objekte ersetzen sind von Ihnen in einer anderen Version gesperrt.
- Das Objekt befindet sich auf einer Route, die von einer anderen Person gesperrt wurde.
- Das Objekt befindet sich auf einer Route, die von Ihnen in einer anderen Version gesperrt wurde.