Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Ausgabeordner | Der Speicherort des Ordners, der den Ausgabeordner und die Mobile-Geodatabase enthält, die im Parameter Ausgabename angegeben sind. | Folder |
Service Territory-Feature-Class | Die Polygon-Feature-Class, die zum Erstellen der geographischen Ausdehnung des Versorgungsnetzes verwendet wird. Versorgungsnetz-Features können nicht außerhalb dieser Ausdehnung erstellt werden. | Feature Set |
Name des Versorgungsnetzes (optional) | Der Name des Versorgungsnetzes. Der Standardname ist "Network". | String |
Feature-Dataset-Name (optional) | Der Name des Feature-Datasets, in dem das Versorgungsnetz enthalten ist. Der Standardname ist "UtilityNetwork". | String |
Ausgabename (optional) | Der Name des Ausgabeordners und der Mobile-Geodatabase. Der Standardname ist "MigrationDatabase". | String |
Versorgungsnetz — Kartierung (optional) | Die Liste der Feature-Classes und die Details, die zum Generieren und Zuordnen der Asset-Gruppen und Asset-Typen für das Versorgungsnetz in der Ausgabe-Geodatabase verwendet werden.
| Value Table |
Netzarten (optional) | Der Name und die Eigenschaften für die Netzart oder Netzwerke, die im Ausgabe-Versorgungsnetz definiert werden. Die Eigenschaften der Netzart lauten wie folgt:
Tipp:Das Versorgungsnetz und Netzarten, die mit diesem Werkzeug erstellt werden, sind in der Datenbank eindeutig und übernehmen keine Konfigurationen von den Utility Network Foundation-Lösungen. Lesen Sie die unten stehenden Richtlinien, um zu verstehen, wie verschiedene Branchen üblicherweise ihre Netzarten konfigurieren:
| Value Table |
Standalone-Klassen (optional) | Die Standalone-Klassen, die nicht am Versorgungsnetz beteiligt sind, das kopiert und in der Ausgabe-Geodatabase platziert wird. | Table |
Laden von Daten (optional) | Gibt an, ob Daten aus den Quellklassen und den Standalone-Klassen in das Ausgabe-Versorgungsnetz und in Standalone-Klassen geladen werden oder ob nur das Schema aktualisiert wird.
| Boolean |
Felder mit Versorgungsnetzklassen zusammenführen (optional) | Gibt an, ob Felder aus den Quellklassen zusammengeführt und mit den Feldern im Ausgabe-Versorgungsnetz kombiniert werden.
| Boolean |
Zugehörige Klassen einbeziehen (optional) | Gibt an, ob zugehörige Klassen aus den Quellklassen und eigenständigen Klassen, die zum Kopieren angegeben wurden, in das Ausgabe-Versorgungsnetz aufgenommen werden.
| Boolean |
Einbeziehen von Anlagen (optional) | Gibt an, ob eine Anlagentabelle erstellt wird und Anlagen aus den Quellklassen in die Ausgabe-Geodatabase aufgenommen werden.
| Boolean |
Utility Network-Version | Gibt die Version des Versorgungsnetzes an, die erstellt wird.
| String |
Abgeleitete Ausgabe
Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Ausgabe-Versorgungsnetz | Das Ausgabe-Versorgungsnetz. | Utility Network |
Ausgabe-Controller | Die Ausgabe-Teilnetz-Controller. | File |
Ausgabe-Layer-Datei | Eine Ausgabe-Layer-Datei mit Subtype-Gruppen-Layern für jede vom Versorgungsnetz gesteuerte Klasse. | File |
Workspace zum Laden von Daten | Ein Workspace zum Laden von Daten, der die Quelldaten dem Ausgabe-Versorgungsnetz zuordnet. Dieser kann verwendet werden, um das erneute Laden von Daten in ein Ausgabe-Versorgungsnetz zu ermöglichen, ohne dass eine weitere Mobile-Geodatabase erstellt werden muss. | File |