Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Begriffen, die im Zusammenhang mit Simulationen häufig verwendet werden.
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Simulations-Layer | Der nach der Definition des Interessenbereichs zum Bereich Inhalt hinzugefügte Layer. |
Interessenbereich | Der definierte Bereich, in dem die Simulation abläuft. |
Zellengröße | Ein Interessenbereich wird vor der Berechnung des Simulationsergebnisses gleichmäßig in Zellen unterteilt. Die Größe der Zellen ist direkt proportional zur Größe des Interessenbereichs und wird standardmäßig automatisch berechnet. Für eine Ausdehnung von 8 mal 8 Kilometern wird z. B. eine Zellengröße von 2,0 Metern verwendet. Sie können diesen Wert für einen Layer außer Kraft setzen, indem Sie die Schaltfläche Maximale Auflösung Tipp:Um eine Zellengröße zu verwenden, die der Auflösung des digitalen Höhenmodells (DEM) entspricht, müssen Sie eine Zellengröße angeben, die größer ist als die automatisch berechnete Zellengröße. |
Eine Punktposition in der Szene, an der Wasser in die Simulation eingebracht wird. | |
Ein Polygon in der Szene, an der Wasser in die Simulation eingebracht wird. | |
Drainage | Eine Sammlung von Kanälen, die für eine Simulation definiert wurden. |
Ein lineares Feature mit zwei Punkten, durch das Wasser unter der Höhenoberfläche fließen kann, z. B. durch einen Damm oder durch eine Blockade des Wasserlaufs, die durch eine auf der Oberfläche erkannte Überführung verursacht wird. | |
Ein lineares Feature, das die normalen Durchflusswege in der Höhenoberfläche blockiert. | |
Ein Polygon in der Szene, an dem Wasser mit einer angegebenen Fließrate aus der Simulation entfernt wird. | |
Niederschlagsintensität | Die Regenmenge, die in einem bestimmten Zeitintervall fällt, wenn die Niederschlagsintensität während dieses Zeitraums konstant bleibt. |
Übergangszeit | Die Zeit, die zwischen dem Wechsel von zwei Niederschlagsintensitäten liegt. |
Infiltrationsrate | Die Geschwindigkeit, mit der der Boden Wasser aufnehmen kann. |
Maximale Infiltration | Die maximal zulässige Infiltrationsrate. Wird dieser Wert erreicht, kann kein Wasser mehr aufgenommen werden und fließt stattdessen bergab. |
Oberflächen-Rauigkeit | Der Rauigkeitsgrad der Oberfläche. Der Wert wirkt sich auf die maximale Fließgeschwindigkeit des Wassers aus und basiert auf dem Rauigkeitskoeffizienten von Manning, auch als n-Wert von Manning bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Koeffizienten, der die Rauigkeit bzw. Reibung darstellt, die beim Schätzen der Wassergeschwindigkeit auf den Wasserfluss angewendet wird. Die Dropdown-Galerie Wert für Oberflächen-Rauigkeit enthält einige Beispielwerte. Detailinformationen:Der Manning-Rauigkeitskoeffizient ist eine Methode zur Abschätzung des Einflusses der Oberfläche auf die Durchschnittsgeschwindigkeit des Wassers in einem offenen Kanal. Robert Manning stellte die Formel zusammen, indem er die bekanntesten Formeln der damaligen Zeit verglich und auswertete, und präsentierte sie in einer Abhandlung mit dem Titel On the Flow of Water in Open Channels and Pipes, die 1891 veröffentlicht wurde (Transactions of the Institution of Civil Engineers of Ireland, S. 173). Diese Formel ist bis heute der Standard für die Berechnung der Auswirkungen der Oberflächenrauigkeit auf den Wasserfluss. |
Maximale Auflösung | Die maximale Auflösung für die Verarbeitung der Höhenwerte und die Berechnung der Wasserbewegung für einen Simulations-Layer. Es gibt drei Auflösungen für die Verarbeitung:
Der Standardwert eines neuen Simulations-Layers wird im Bereich Simulations-Cache der Registerkarte Karte und Szene des Dialogfelds Optionen festgelegt. Sie können den Wert für einen Simulations-Layer überschreiben, indem Sie die Schaltfläche Maximale Auflösung |
Zeitliche Auflösung | Die Anzahl der Berechnungen pro Simulationssekunde. Es sind drei zeitliche Auflösungen verfügbar:
|
Bildrate für die Wiedergabe | Die maximale Anzahl von Bildern pro Sekunde (fps) für die Anzeige der ausgeführten Simulationsberechnungen in der Ansicht. Höhere Bildraten sehen glatter aus, können aber die Gesamtzeit für die Berechnungen erhöhen. Stellen Sie eine niedrige Bildrate ein, um die Verarbeitungszeit zu minimieren. Folgende Raten sind verfügbar:
|