Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.
Als LRS-Datenprodukte werden die ArcGIS-Werkzeuge zusammengefasst, mit denen LRS-Daten in Datenprodukte konvertiert werden, die zum Erstellen von Berichten verwendet werden können.
Der allgemeine Workflow zum Erzeugen eines Datenproduktes umfasst die folgenden Schritte:
- Verwenden Sie den Datenprodukt-Designer, um wiederverwendbare Vorlagen zu entwerfen und zu erstellen.
- Länge: Erstellt ein LRS-Längendatenprodukt, das die Länge von Routen basierend auf ihren Eigenschaften berechnet. Sie können einen Namen und eine Datenquelle angeben, Filter hinzufügen und die Zusammenfassungs- und Längenfelder definieren.
- Routenprotokoll: Erstellt ein LRS-Routenprotokoll-Datenprodukt, das Messwertpositionen für Eigenschaften entlang der Route liefert. Sie können einen Namen und eine Datenquelle angeben, Filter hinzufügen und die Routenkennungs-, Protokoll-, Positions- und Referenzfelder definieren.
- Feature-Anzahl: Erstellt ein LRS-Feature-Anzahl-Datenprodukt, das Informationen über die Anzahl der Linienobjekte, Punktobjekte und Schnittpunkte pro Route liefert. Sie können einen Namen und eine Datenquelle angeben, Filter hinzufügen und die Zusammenfassungs-, Routenkennungs- und Feature-Anzahl-Felder definieren.
Vorlagen werden als .json-Dateien gespeichert, die freigegeben werden können.
- Führen Sie zum Generieren des Datenprodukts das Werkzeug LRS-Datenprodukt generieren mit der Vorlage für verschiedene Routen in einem Netzwerk aus.
Diese Ausgabedatei kann in einer Lösung zur Erstellung von Berichten, wie zum Beispiel in den Berichtswerkzeugen in ArcGIS Pro und anderen verwendet werden, um die Summen, Zusammenfassungen, Details, Kopf- und Fußzeilen, Hinweise und Logos zum Erstellen eines Berichts hinzuzufügen.