Fehlerbehebungen anwenden (Utility Network)

Zusammenfassung

Implementiert Aktionen zur Fehlerbehebung, die im Feld ErrorAction der Tabelle "Fehlerbehebungen" definiert sind. Diese Tabelle kann mit dem Werkzeug Netzwerkdaten analysieren erstellt und anschließend modifiziert werden, um die Aktion zu definieren, die zur Behebung verschiedener häufig vorkommender Fehlertypen ergriffen werden soll. Der Wert des Attributfelds ErrorAction definiert den Typ der Änderung, die im Versorgungsnetz vorgenommen wird.

Verwendung

  • Die Netzwerk-Topologie kann aktiviert oder deaktiviert sein.

  • Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn mit einer Enterprise-Geodatabase gearbeitet wird:

    • Wenn Sie mit einer Enterprise-Geodatabase arbeiten, muss der Parameterwert Eingabe-Versorgungsnetz aus einer Datenbankverbindung stammen, die als Besitzer des Datenbank-Versorgungsnetzes eingerichtet wurde.

    • Zum Ausführen des Werkzeugs muss das Eingabe-Versorgungsnetz in einem nicht versionierten Status vorliegen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Versorgungsnetz

Das Versorgungsnetz, das mit den in der Tabelle "Fehlerbehebungen" definierten Bearbeitungsaktionen aktualisiert wird.

Utility Network Layer
Tabelle "Fehlerbehebungen"

Die Tabelle mit den Fehlerbehebungen, in der die Bearbeitungsaktionen definiert sind, die zur Fehlerbehebung auf die Versorgungsnetzklassen angewendet werden.

Table View
Ausgabeverzeichnis
(optional)

Der Ausgabeordner, in dem der im Parameter Ausgabename angegebene Ordner erstellt wird.

Folder
Ausgabename
(optional)

Der Name des Ausgabeordners. Dieser Ordner enthält Ausgabe-Protokolldateien im .csv-Format mit Informationen zu den durch den Vorgang modifizierten Features. Wenn eine Bearbeitung fehlschlägt, enthalten die Protokolle Informationen zu den Fehlern, die nicht behoben werden konnten.

String

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Versorgungsnetz

Das aktualisierte Versorgungsnetz.

Utility Network
Ausgabeordner

Der Ausgabeordner, der die .csv-Dateien für jede durch den Vorgang modifizierte Feature-Class enthält.

Folder

arcpy.un.ApplyErrorResolutions(in_utility_network, in_resolution_table, {in_folder}, {output_name})
NameErläuterungDatentyp
in_utility_network

Das Versorgungsnetz, das mit den in der Tabelle "Fehlerbehebungen" definierten Bearbeitungsaktionen aktualisiert wird.

Utility Network Layer
in_resolution_table

Die Tabelle mit den Fehlerbehebungen, in der die Bearbeitungsaktionen definiert sind, die zur Fehlerbehebung auf die Versorgungsnetzklassen angewendet werden.

Table View
in_folder
(optional)

Der Ausgabeordner, in dem der im Parameter output_name angegebene Ordner erstellt wird.

Folder
output_name
(optional)

Der Name des Ausgabeordners. Dieser Ordner enthält Ausgabe-Protokolldateien im .csv-Format mit Informationen zu den durch den Vorgang modifizierten Features. Wenn eine Bearbeitung fehlschlägt, enthalten die Protokolle Informationen zu den Fehlern, die nicht behoben werden konnten.

String

Abgeleitete Ausgabe

NameErläuterungDatentyp
out_utility_network

Das aktualisierte Versorgungsnetz.

Utility Network
out_folder

Der Ausgabeordner, der die .csv-Dateien für jede durch den Vorgang modifizierte Feature-Class enthält.

Folder

Codebeispiel

ApplyErrorResolutions: Beispiel (Python-Fenster)

Mit diesem Beispielskript werden Aktionen zur Fehlerbehebung angewendet, um Fehler in einem Versorgungsnetz namens "MyUtilityNetwork" zu beheben.

import arcpy 
arcpy.un.ApplyErrorResolutions("MyUtilityNetwork", "C:\\Temp\\Test.geodatabase\\main.ErrorResolution")

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen