Das Toolset "Punktwolke" enthält Toolsets und Werkzeuge zum Klassifizieren, Konvertieren und Verwalten von Punktwolkendaten.
| Werkzeug | Beschreibung | 
|---|---|
Wendet Farben und infrarotnahe Werte aus Orthofotos auf LAS-Punkte an.  | |
Erstellt neue LAS-Dateien aus Punktwolkendaten in einem LAS-Dataset- oder einem Punktwolken-Szenen-Layer.  | |
Erstellt neue LAS-Dateien mit einer Teilmenge der LAS-Punkte aus einem Eingabe-LAS-Dataset.  | |
Erstellt verschiedene nicht überlappende LAS-Dateien, deren horizontale Ausdehnungen durch ein regelmäßiges Gitter unterteilt werden.  | 
| Werkzeug | Beschreibung | 
|---|---|
Weist die Klassifizierungscodes und -Flags von .las-Dateien neu zu.  | |
Klassifiziert Gebäudedächer und -seiten in LAS-Daten.  | |
| 						
					 Reklassifiziert LIDAR-Punkte basierend auf ihrer Höhe von der Bodenoberfläche.  | 				|
| 						
					 Klassifiziert Bodenpunkte aus LAS-Daten.  | 				|
Klassifiziert LAS-Punkte mit abweichenden räumlichen Eigenschaften als Rauschen.  | |
Klassifiziert LAS-Punkte aus überlappenden Scans von LIDAR-Luftbildvermessungen.  | |
| 						 Klassifiziert LAS-Punkte, die die zweidimensionale Ausdehnung von Eingabe-Features schneiden.  | 				|
Klassifiziert LAS-Punkte mithilfe von Zellenwerten aus einem Raster-Dataset.  | 
| Werkzeug | Beschreibung | 
|---|---|
Klassifiziert eine Punktwolke mithilfe eines PointCNN-Klassifizierungsmodells.  | |
Generiert die Daten, die zum Trainieren und Validieren eines PointCNN-Modells für die Klassifizierung einer Punktwolke verwendet werden.  | |
Trainiert ein Deep-Learning-Modell für die Punktwolkenklassifizierung unter Verwendung der PointCNN-Architektur.  | 
| Werkzeug | Beschreibung | 
|---|---|
Exportiert ein trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk (TIN) aus einem LAS-Dataset.  | |
Erstellt Multipoint-Features aus einer oder mehreren LIDAR-Dateien.  |