Eingabe-Netzwerk | Das Versorgungs- oder Verfolgungsnetz, das die zu ändernde Schemavorlage enthält. | Utility Network; Trace Network |
Eingabe-Schemavorlage | Der Name der Schemavorlage, die geändert werden soll. | String |
Aktiv | Gibt an, ob die Regel aktiv ist, wenn Schemas basierend auf der angegebenen Vorlage erstellt und aktualisiert werden. - Aktiviert: Die hinzugefügte Regel wird bei der Erstellung und Aktualisierung beliebiger Schemas basierend auf der Eingabevorlage aktiv. Dies ist die Standardeinstellung.
- Deaktiviert: Die hinzugefügte Regel wird bei der Erstellung oder Aktualisierung beliebiger Schemas basierend auf der Eingabevorlage nicht aktiv.
| Boolean |
Netzwerkquelle | Die Netzwerkquellklasse oder Objekttabelle, die auf die mit den Schema-Features verknüpften Features oder Objekte verweist, denen die jeweilige Funktion zugewiesen wird. | Table; Feature Class |
Ausdruck | Ein SQL-Ausdruck, mit dem die betreffenden Features oder Objekte aus der angegebenen Netzwerkquell-Feature-Class oder -objekttabelle herausgefiltert werden. Weitere Informationen zur SQL-Syntax finden Sie unter SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke. | SQL Expression |
Funktion | Gibt die Funktion an, die den abgefragten Schema-Features am Ende des Regelvorgangs zugewiesen wird. Die angegebene Funktion wird von anderen Regeln, die zu einem späteren Zeitpunkt in der Regelsequenz ausgeführt werden, verwendet. - Ausblenden des zugehörigen Containers verhindern—Alle abgefragten Funktionen werden gekennzeichnet, damit die zugehörigen Container nicht von später in der Regelsequenz ausgeführten Regeln des Typs "Container ausblenden" ausgeblendet werden. Dies ist die Standardeinstellung.
- Ausblenden des zugehörigen Containers zulassen—Alle abgefragten Funktionen werden gekennzeichnet, damit die zugehörigen Container von später in der Regelsequenz ausgeführten Regeln des Typs "Container ausblenden" ausgeblendet werden können.
- Reduzieren des Knotens verhindern—Alle abgefragten Knoten werden gekennzeichnet, um zu verhindern, dass sie durch später in der Regelsequenz ausgeführte Regeln zum Reduzieren von Knoten reduziert werden.
- Reduzieren des Knotens zulassen—Alle abgefragten Knoten werden gekennzeichnet, um zuzulassen, dass sie durch später in der Regelsequenz ausgeführte Regeln zum Reduzieren von Knoten reduziert werden.
- Alle nicht verbundenen leeren Containerknoten als Polygone speichern—Wenn der Container leer ist, werden alle abgefragten nicht verbundenen Containerknoten mit einer Polygon-Geometrie statt einer Punkt-Geometrie gespeichert.
- Als Start bei der Verfolgung flussaufwärts ignorieren—Alle abgefragten Features werden von allen später in der Regelsequenz konfigurierten Verfolgungsregeln als Startpunkt für die Verfolgung flussaufwärts ignoriert.
- Als Start bei der Verfolgung flussabwärts ignorieren—Alle abgefragten Features werden von allen später in der Regelsequenz konfigurierten Verfolgungsregeln als Startpunkt für die Verfolgung flussabwärts ignoriert.
| String |
Beschreibung (optional) | Die Beschreibung der Regel. | String |
Nicht verbunden (optional) | Gibt an, ob die ausgewählte Funktion auf nicht verbundene Netzwerkschemaknoten angewendet werden soll. - Aktiviert: Die ausgewählte Funktion wird auf nicht verbundene Netzwerkschemaknoten angewendet. Dies ist die Standardeinstellung.
- Deaktiviert: Die ausgewählte Funktion wird nicht auf nicht verbundene Netzwerkschemaknoten angewendet.
| Boolean |
Mit einem einzigen Knoten verbunden (optional) | Gibt an, ob die ausgewählte Funktion auf Netzwerkschemaknoten, die mit einem einzigen Konten verbunden sind, angewendet werden soll. - Aktiviert: Die ausgewählte Funktion wird auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit einem einzigen Konten verbunden sind. Dies ist die Standardeinstellung.
- Deaktiviert: Die ausgewählte Funktion wird nicht auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit einem einzigen Konten verbunden sind.
| Boolean |
Mit zwei unterschiedlichen Knoten verbunden (optional) | Gibt an, ob die ausgewählte Funktion auf Netzwerkschemaknoten, die mit zwei unterschiedlichen Knoten verbunden sind, angewendet werden soll. - Aktiviert: Die ausgewählte Funktion wird auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit zwei unterschiedlichen Knoten verbunden sind. Dies ist die Standardeinstellung.
- Deaktiviert: Die ausgewählte Funktion wird nicht auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit zwei unterschiedlichen Knoten verbunden sind.
| Boolean |
Mit mindestens drei Knoten verbunden (optional) | Gibt an, ob die ausgewählte Funktion auf Netzwerkschemaknoten, die mit mindestens drei Knoten verbunden sind, angewendet werden soll. - Aktiviert: Die ausgewählte Funktion wird auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit mindestens drei Knoten verbunden sind. Dies ist die Standardeinstellung.
- Deaktiviert: Die ausgewählte Funktion wird nicht auf Netzwerkschemaknoten angewendet, die mit mindestens drei Knoten verbunden sind.
| Boolean |