Feature in Raster konvertieren (Raster Analysis)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Hiermit werden Features in ein Raster-Dataset konvertiert.

Abbildung

Werkzeug "Feature in Raster konvertieren"

Verwendung

  • Dieses Portal-Werkzeug für die Raster-Analyse ist verfügbar, wenn Sie bei einem ArcGIS Enterprise-Portal angemeldet sind, das über einen für Raster Analysis konfigurierten ArcGIS Image Server verfügt. Beim Ausführen des Werkzeugs dient ArcGIS Pro als Client. Die Verarbeitung erfolgt auf den Servern, die mit ArcGIS Enterprise verbunden sind. Das Portal-Werkzeug akzeptiert Layer aus dem Portal als Eingabe und erstellt die Ausgabe im Portal.

    Als Eingabe-Feature-Layer kann ein Layer aus dem Portal verwendet werden. Es kann auch ein URI oder eine URL zu einem Feature-Service verwendet werden. Lokale Feature-Daten und -Layer als Eingabe werden für dieses Werkzeug nicht unterstützt.

  • Punkt-, Linien- oder Polygon-Features können in ein Raster-Dataset konvertiert werden.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Der Eingabe-Feature-Layer.

Feature Set
Wertfeld

Wählen Sie das Feld aus, das verwendet wird, um dem Ausgabe-Raster Werte zuzuweisen.

Field
Ausgabename

Der Name des Ausgabe-Raster-Service.

Der Standardname basiert auf dem Werkzeugnamen und dem Namen des Eingabe-Layers. Wenn der Layer-Name bereits vorhanden ist, werden Sie dazu aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben.

String
Ausgabe-Zellengröße

Geben Sie die Zellengröße und Einheit für das Ausgabe-Raster ein.

Die Einheitenwerte lauten Kilometer, Meter, Meilen (Britisch), Fuß (International), Meilen (US Survey) und Fuß (US Survey).

Die Standardeinheit ist Meter.

Linear Unit

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Raster

Das Ausgabe-Raster.

Raster Layer

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert ArcGIS Image Server
  • Standard: Erfordert ArcGIS Image Server
  • Advanced: Erfordert ArcGIS Image Server

Verwandte Themen