Tabelle nicht validierter Objekte

Die Tabelle nicht überprüfter Objekte ist eine vom System verwaltete Tabelle, in der Informationen zu den Änderungen gespeichert werden, die an nichträumlichen Objekten und Zuordnungen in einer Telekommunikationsnetzart vorgenommen wurden. Diese Tabelle wird erstellt, wenn einem Versorgungsnetz die erste Telekommunikationsnetzart hinzugefügt wird. Wenn ein nichträumliches Objekt oder eine Zuordnung in der Telekommunikationsnetzart geändert wird, wird in der Tabelle nicht überprüfter Objekte für jedes geänderte nichträumliche Objekt oder jede geänderte Zuordnung eine Zeile erstellt. Diese zusätzliche Tabelle wird für nichträumliche Objekte in einer Telekommunikationsnetzart verwendet, da zur Verwaltung bestimmter Zuordnungstypen Fremdschlüsselfelder anstelle der Tabelle "Zuordnungen" verwendet werden.

Auf die Tabelle nicht überprüfter Objekte kann über den Bereich Inhalt einer aktiven Karte als Untertabelle des Versorgungsnetzes zugegriffen werden.

Jede Zeile in dieser Tabelle stellt den Status der an nichträumlichen Knotenobjekten, Kantenobjekten und Zuordnungen in der Telekommunikationsnetzart vorgenommenen Änderung dar. Wenn das Objekt verortbar ist, wird für das erste räumliche Feature in der Containment-Hierarchie außerdem eine Dirty Area erstellt, sodass Sie die Netzwerk-Topologie auf Änderungen in der aktuellen Ausdehnung überprüfen können.

In der Tabelle nicht überprüfter Objekte werden folgende Informationen gespeichert:

  • Ob nichträumliche Objekte und Zuordnungen in der Telekommunikationsnetzart geändert wurden oder fehlerhaft sind
  • Die Objekte, die an einer Zuordnung beteiligt sind.

Die Tabelle nicht überprüfter Objekte enthält die folgenden Attribute:

FeldnameFeld-AliasBeschreibung

OBJECTID

Object ID

Die Objekt-ID für den Datensatz in der Tabelle.

SOURCEID

Network Source ID

Die Netzwerkquelle für das nicht überprüfte Objekt im Versorgungsnetz.

GUID

FeatureGuid

Die globale ID des Objekts oder der Zuordnung, das bzw. die durch das nicht überprüfte Objekt dargestellt wird.

STATUS

Status

Der Wert des Status-Feldes gibt an, wie das nicht überprüfte Objekt erstellt wurde.

Weitere Informationen zur Interpretation der Status-Feldwerte

ERRORCODE

Error code

Fehler bei nicht überprüften Objekten werden mit einem Bit-Code angezeigt, der einen oder mehrere Fehler angeben kann.

ERRORMESSAGE

Error message

Zusätzliche Kontextinformationen, die mit dem Fehler verknüpft sind.

CLUSTERKEY

Cluster key

Ermöglicht eine Verbesserung der Objekt-Cluster-Bildung in der Netzwerk-Topologie.

CREATIONDATE

Creation date

Das Datum, an dem das nicht überprüfte Objekt erstellt wurde.

CREATOR

Creator

Der Benutzer, der das nicht überprüfte Objekt erstellt hat.

LASTUPDATE

Last update

Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Tabellenzeile.

UPDATEDBY

Updated by

Der letzte Benutzer, der eine Zeile in der Tabelle aktualisiert hat.

GLOBALID

Global ID

Die globale ID der Zeile in der Tabelle.

Interpretation der Status-Feldwerte

Der Wert des Status-Attributfeldes gibt den Typ von Änderungen an einem Objekt oder einer Zuordnung an, das bzw. die zur Telekommunikationsnetzart gehört. Die im Attributfeld angezeigten Werte sind Dezimalwerte, die einem Bit-Code entsprechen. In der folgenden Tabelle werden die Status-Bit-Werte und ihre Darstellung im Feld "Status" beschrieben:

Status-BitWert im Feld "Status"Beschreibung

N. z.

0

Das Objekt oder die Zuordnung ist kein nicht überprüftes Objekt oder wurde gelöscht.

0

1

Ein eingefügtes oder aktualisiertes Objekt oder eine Zuordnung.

1

2

Das Objekt oder die Zuordnung wurde gelöscht.

2

4

Das Objekt oder die Zuordnung ist fehlerhaft.

3

8

Der Stromkreis ist fehlerhaft.

Überprüfen von nicht überprüften Objekten

Durch die Überprüfung der Netzwerk-Topologie wird die Konsistenz zwischen den auf der Karte angezeigten Elementen und den Elementen in der Netzwerk-Topologie aufrechterhalten. Zuordnungen mit räumlichen Funktionen werden verwendet, um den Standort von nichträumlichen Objekten auf einer Karte zu ermitteln und visuell darzustellen. Die Verortbarkeit von nichträumlichen Objekten ist wichtig, da räumliche Features einen Mechanismus bieten, mit dem Dirty Areas erstellt und Änderungen überprüft werden können.

Wird ein verortbares Objekt oder eine Zuordnung mit einem verortbaren Objekt erstellt oder geändert, wird eine Dirty Area für das erste räumliche Feature in seiner Containment-Hierarchie erstellt. Für Telekommunikationsnetzarten werden nicht überprüfte Objekte über diese Dirty Areas überprüft. Analysevorgänge basieren auf der Netzwerk-Topologie und können unerwartete Ergebnisse zurückgeben, wenn Dirty Areas oder nicht überprüfte Objekte vorhanden sind. Wenn Änderungen an einem nicht verortbaren Objekt vorgenommen werden, werden keine Dirty Areas erstellt. Infolgedessen werden diese Änderungen nicht in die Netzwerk-Topologie übernommen.

Das Werkzeug Verfolgen bietet die Option Verortbarkeit überprüfen zum Ermitteln von Objekten, die während einer Verfolgung durchlaufen wurden, ohne dass die erforderlichen Zuordnungen zu Containment, Anbauten oder Verbindungen in ihrer Zuordnungshierarchie vorhanden sind. Wenn diese Option aktiviert ist und nicht verortbare Objekte ermittelt werden, wird ein Fehler zurückgegeben, der den Klassennamen und die globale ID der Objekte zur Überprüfung enthält. Im Bereich Zuordnungen ändern können die erforderlichen Zuordnungen erstellt werden, damit das Objekt als verortbar gilt.

Abgleichen und Zurückschreiben von nicht überprüften Objekten

Beim Abgleich einer Version übernimmt diese den aktuellen Status der Netzwerk-Topologie aus der Default-Version. Nicht validierter Objekte werden dann für alle Objekte neu erstellt, und Dirty Areas werden für die zugeordneten Features neu erstellt, die in der benannten Version bearbeitet wurden, was zur Erstellung eines nicht überprüften Objekts geführt hat. Das Überprüfen von Dirty Areas und nicht überprüften Objekten, die von der Version während des Abgleichs übernommen wurden, ermöglicht es Ihnen, die Arbeit in einer Version fortzusetzen. Das Zurückschreiben wird jedoch bis zum erneuten Abgleichen der Version verhindert. Wenn diese nicht überprüften Objekte zurückgeschrieben werden, kann die Topologie für diese geänderten Features überprüft und in der Default-Version neu erstellt werden.