Es gibt fünf Gitternetztypen, die einem Kartenrahmen hinzugefügt werden können: Gradnetze, bemaßte Gitternetze, MGRS-Gitternetze, Referenz-Gitternetze und benutzerdefinierte Gitternetze. Gitternetze dienen zum Anzeigen von Koordinaten oder zum Unterteilen des Kartenrahmens. Sie können jedem Kartenrahmen hinzugefügt werden.
Gradnetze
Gradnetze sind Linien, die Breiten- und Längenkreise für die Erde anzeigen. Sie werden verwendet, um in geographischen Koordinaten (Längen- und Breitengradangaben) Positionen anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Verwenden von Gradnetzen
Bemaßte Gitternetze
Unter einem bemaßten Gitternetz ist ein Netz aus gleichmäßig verteilten horizontalen und vertikalen Linien zu verstehen, mit denen sich Positionen auf einer Karte identifizieren lassen. Sie werden verwendet, um Positionen mithilfe von projizierten Koordinaten anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Verwenden von bemaßten Gitternetzen
MGRS-Gitternetze
Ein MGRS-Gitternetz (Military Grid Reference System) ist ein spezielles bemaßtes Gitternetz. Es wird verwendet, um in einem UTM-Koordinatensystem Positionen und MGRS-spezifische Informationen wie die Bezeichner für 100.000-Meter-Gitternetze anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Verwenden von MGRS-Gitternetzen
Referenz-Gitternetze
Bei einem Referenz-Gitternetz handelt es sich um ein Netz aus Spalten und Zeilen, die verwendet werden, um eine Karte in Rechtecke mit gleicher Fläche zu unterteilen. Sie werden verwendet, um die Karte unabhängig vom Koordinatensystem optisch zu unterteilen und so ein einfaches Referenzieren von Positionen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Verwenden von Referenz-Gitternetzen
Benutzerdefinierte Gitternetze
Benutzerdefinierte Gitternetze basieren auf einem Polygon- oder Linien-Feature-Layer in einer Karte. Das Polygon- oder Linien-Feature stellt die Gitternetzlinien bereit, und das benutzerdefinierte Gitternetz ermöglicht die Beschriftung dieser Linien außerhalb des Kartenrahmens. Die Beschriftungen werden aus den Features erstellt, die die Kartenrahmenkante überschneiden. Ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes Gitternetz ist das unten abgebildete Gitternetz für Stadtgebiete und Bereiche.

Weitere Informationen zum Verwenden von benutzerdefinierten Gitternetzen.